Vortrag beim Akademischen Forum: "Christlich-mystische Aspekte bei Karl May"

Augsburg (pba). Das Akademische Forum der Diözese Augsburg veranstaltet am Freitag, 9. November 2012, im Haus St. Ulrich ein Kolloquium über „Karl May (1842-1912). Christlich-mystische Aspekte".
Referenten sind Pfarrer Dr. Hermann Wohlgschaft (Günzburg), Dr. Marcus Jurji Vogt (Freiburg) und Dr. Hagen Schäfer (Chemnitz). Die Vorträge beleuchten neben Biografischem die Themen Dialog der Kulturen, Biblische Bezüge sowie den Friedens- und Versöhnungsgedanken in den Werken Karl Mays.
Für die einen war er Fantast und Betrüger, für die anderen genialer und sprachgewaltiger Autor: Karl May. Auch 100 Jahre nach seinem Tod ist eines aber unbestritten: Seine Abenteuerromane prägten und begeisterten Generationen von Jugendlichen. Und immer noch ist er präsent.
Doch wer war dieser Karl May wirklich, der im Rückblick auf sein Leben sich selbst als die "Menschheitsfrage" bezeichnete: Missverstanden, beruflich gescheitert, als Erfolgsautor gefeiert und schließlich von Presse und Gegner gejagt? Bei allem Auf und Ab des Lebens lässt sich jedoch eine tiefe religiöse Grundhaltung nicht abstreiten, die sich in mystischen Aspekten seiner Werke widerspiegelt.
Das Kolloqium im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg beginnt um 16:00 Uhr, Ende wird um 21.00 Uhr sein.
Die Tagungsgebühr beträgt € 13,00.
Weitere Informationen:
Akademisches Forum der Diözese Augsburg
Haus Sankt Ulrich
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821/3152-298