Menü
Wichtiges

Weihbischof Losinger: „Einhaltung der Menschenrechte ist Voraussetzung für weltweiten Frieden“

weihbischof-losinger-einhaltung-der-menschenrechte-ist-voraussetzung-fuer-weltweiten-frieden757824
© © Kommunikation Bistum Augsburg | Annette Zoepf | http://sites.google.com/site/havecamerawilltravelde/
03.07.2012

Augsburg (pba). Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger hat heute in der Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra das traditionelle Pontifikalamt zum Weltfriedenstag im Rahmen der Ulrichswoche zelebriert. Der Weihbischof benannte in diesem Gottesdienst für die Soldaten der Deutschen Bundeswehr die globale Einführung und Einhaltung der Menschenrechte als Voraussetzung für den weltweiten Frieden. Wörtlich sagte der Weihbischof: „Die Unantastbarkeit der Würde des Menschen, die globale Achtung der Menschenrechte sowie die Einführung von gerechten Strukturen in allen gesellschaftlichen Bereichen, bilden die Grundvoraussetzungen für anhaltenden Frieden.“

Papst Benedikt XVI. hat den diesjährigen Weltfriedenstag unter das Motto „Junge Menschen zu Frieden und Gerechtigkeit erziehen“ gestellt. Anschließend an den Gottesdienst wurden die Soldaten im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses empfangen.

Hier gibt es eine Bildergalerie mit Fotos vom Pontifikalamt.

Den vollständigen Predigttext von Wehbischof Dr. Dr. Anton Losinger finden Sie hier:

Die Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum diesjährigen Weltfriedenstag ist hier zu finden.