Menü
Wichtiges
Neuer Jugendkatechismus regt zum Gespräch über Glauben an

YOUCAT für das Bistum Augsburg ab sofort erhältlich

Bischof Dr. Konrad Zdarsa (Mitte) übergibt den neuen Jugendkatechismus YOUCAT an die Mitarbeiter in der Jugendarbeit in den Diözesanregionen.
Bischof Dr. Konrad Zdarsa (Mitte) übergibt den neuen Jugendkatechismus YOUCAT an die Mitarbeiter in der Jugendarbeit in den Diözesanregionen., © Bischöfliche Pressestelle Augsburg
17.05.2011

Augsburg (pba). Am heutigen Dienstag hat der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa den neuen Jugendkatechismus YOUCAT für das Bistum Augsburg vorgestellt. Bischof Konrad Zdarsa freut sich sehr über den neuen Katechismus, in dem die umfassenden Aussagen aus dem großen Katechismus der Katholischen Kirche in die Sprache der Jugendlichen übertragen wurden und die Kommentare auf ihre entsprechende Lebenswirklichkeit abgestimmt wurden. „Der YOUCAT ist eine einmalige und großartige Gelegenheit, sich mit der faszinierenden katholischen Glaubenswelt und ihrer Schönheit vertraut zu machen und sich in sie zu vertiefen,“ sagte Bischof Konrad Zdarsa. Für die Diözese Augsburg hat er ein eigenes Grußwort für die Jugendlichen verfasst.

Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner hat bereits erste Begegnungen zwischen Jugendlichen mit dem YOUCAT miterlebt und stellt nun fest: „Der YOUCAT ist eine wunderbare Gelegenheit über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Auch kann der Katechismus Anlass sein, in Glaubensgruppen oder Bibelkreisen die Themen des Glaubens zu vertiefen.“

Bei der Vorstellung des Jugendkatechismus im Haus St. Ulrich in Augsburg waren der Leiter der Bischöflichen Hauptabteilung Seelsorge, Domdekan Dr. Dietmar Bernt, der Leiter des Bischöflichen Jugendamtes und Diözesanjugendpfarrer, Domvikar Florian Wörner, sowie die Mitarbeiter in der Jugendarbeit in den Diözesanregionen anwesend.

In einem eigenen Vorwort wendet sich Papst Benedikt an die Jugendlichen der Welt und fordert sie auf: „Studiert den Katechismus. Das ist mein Herzenswunsch! … Studiert den Katechismus mit Leidenschaft und Ausdauer! Opfert Lebenszeit dafür! Studiert ihn in der Stille Eurer Zimmer! Lest ihn zu zweit, wenn Ihr befreundet seid! Bildet Lerngruppen und Netzwerke, tauscht Euch im Internet aus. Ihr müsst wissen, was Ihr glaubt!“

Mit Übersetzungen in 30 Sprachen für 50 verschiedene Nationen stellt der YOUCAT derzeit das größte Buchprojekt weltweit dar.

Der YOUCAT für das Bistum Augsburg ist erhältlich bei

Bischöfliches Jugendamt der Diözese Augsburg

Kappelberg 1, 86150 Augsburg

Tel.: 0821 / 3152 – 302

E-Mail: bja.augsburg@bistum-augsburg.de