Neuigkeiten - Seite 346

Medien
Bayerischer Rundfunk überträgt Zwölfuhrläuten der Pfarrkirche St. Mammas in Finningen

Dominikus-Ringeisen-Werk
Ein Leben für Gott, die Mitmenschen und die Feuerwehr: Schwester Pia für langjährigen Einsatz geehrt

"WIR im Bistum"
Mehr als nur "Ihr Kinderlein kommet": Heute vor 250 Jahren wurde Christoph von Schmid geboren
Religiöses Brauchtum
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel: Besondere Gottesdienste, Andachten und Prozessionen

aktion hoffnung
Augsburgs größter Secondhand-Trachtenmarkt im VINTY'S

WIR im Bistum
Türöffner für Wege der Neuevangelisierung

Verbände
Frauenbund veröffentlicht neues Jahresprogramm 2019

Runder Geburtstag
Professor Anton Rauscher wird 90 Jahre alt: Glückwünsche vom Diözesanrat der Katholiken

Jugend 2000
Glaube, Gemeinschaft, Freizeit: Internationales Prayerfestival in Marienfried

Bistumsheilige
Gedenktag der Heiligen Afra
Als Bischof Narcissus von Gerona und sein Diakon Felix auf ihrer Flucht vor den Christenverfolgungen versehentlich bei ihr einkehrten und vor dem Essen beteten, wurde Afra neugierig und ließ sich von ihrem Glauben erzählen. Nach sieben Tagen wurde Afras ganzes Haus getauft und das Bordell geschlossen. Als dem Statthalter Gaius zu Ohren kam, dass Afra als Christin ihr Haus geschlossen hatte, ließ er sie verhaften und befahl ihr, ihr altes Leben wieder aufzunehmen und den Göttern zu opfern. Doch Afra weigerte sich standhaft. Schließlich wurde sie zum Feuertod auf einer Lechinsel verurteilt, verbrannte aber nicht, sondern erstickte am Rauch. Einer anderen Überlieferung nach wurde sie an einen Baum gefesselt und enthauptet. Wenig später erlitten auch ihre Mutter Hilaria und ihre Gefährtinnen das Martyrium. Weitere Informationen zur Heiligen Afra sowie weiteren Heiligen und deren Namenstage finden Sie in unserem Heiligenlexikon.

Augsburger Hohes Friedensfest
Hohes Friedensfest: Diözesane Dienststellen im Stadtgebiet Augsburg sind morgen nicht besetzt

Weltkirche