Neuigkeiten - Seite 348
Katholische Erwachsenenbildung
Vortrag: "Im Schatten des Krieges - Bayern und Europa 1918/1919"
Caritas
Erster Gottesdienst nach Brandkatastrophe: Das Miteinander macht Mut zum Wiederaufbau
Weiheliturgie
„Geben Sie unserer Zeit Authentizität“: Bischof Konrad weiht drei Männer zu Ständigen Diakonen
Akademisches Forum
"Mythos Europa": Philosophisches Seminar zu Europas Erbe und Zukunft
12. Oktober bis Samstag, 13. Oktober, ein Philosophisches Seminar zum Thema „Mythos Europa“. Das Seminar greift philosophische Themen und Überlegungen von der Antike bis zur Gegenwart zu Europas Erbe und Zukunft auf. Es beginnt am Freitag um 16 Uhr im Haus Sankt Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg und endet am Samstagmittag. Referent ist Professor Dr. Manfred Negele, der zurzeit die Philosophie-Professur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg vertritt. In vier Vorträgen verdeutlicht er das Thema. Die Tagungsgebühr beträgt 10 Euro. Mehr Informationen zum Seminar (z.B. Vortragsthemen, Ablauf, Kosten, etc.) finden Sie auf den Seiten des Akademischen Forums.
Sankt Ulrich Verlag
RADIO AUGSBURG Cappuccino: Im Gespräch mit dem Missionssekretär der Pallottiner
Frauenbund
Vortrags- und Lesereise mit der ökosozialen Unternehmerin Sina Trinkwalder
Religiöses Buch des Monats
Literaturempfehlung im Oktober: "Gott? Die religiöse Frage heute"
Trauerbegleitung
Wochenende für trauernde Eltern, Geschwister, Jugendliche und junge Erwachsene
Erwachsenenbildung
Direktor Dr. Florian Schuller nimmt nach 18 Jahren Abschied von der Katholischen Akademie Bayern
2. Oktober, wird er als Direktor der Katholischen Akademie Bayern verabschiedet.
Berufe der Kirche
Gebet um Geistliche Berufe - Gottesdienst und eucharistische Anbetung im Augsburger Dom
4. Oktober, lädt Bischof Dr. Konrad Zdarsa wieder zum monatlichen Gebet um Geistliche Berufe ein. Der Bischof wird um 18 Uhr im Augsburger Dom die heilige Messe zelebrieren. Als Gastprediger ist Kaplan Mathias Breimair aus der Pfarrei St. Lorenz in Kempten eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht bis 19.30 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung. Informationen zum Thema „Berufung“ gibt es im Internet auf den Seiten der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“.
Arbeitsstelle Ständiger Diakonat
Bischof Konrad weiht am 6. Oktober drei Männer zu Ständigen Diakonen
Kolping Augsburg