Neuigkeiten - Seite 384
Diözesanrat der Katholiken
Pfarrgemeinderatswahlen im Februar 2018: Suche nach Kandidaten geht in die entscheidende Phase
Pfarrgemeinderatswahlen 2018
Marlene Hammer - Pfarrgemeinderatsvorsitzende in Asbach-Bäumenheim

Kontaktstelle Trauerbegleitung
Gedenkfeier für verstorbene Kinder in der Kapelle von St. Raphael in Kempten
19. November, werden in einer Gedenkfeier um 14.00 Uhr in der Hauskapelle von St. Raphael (Bischof-Freundorfer-Weg 24) beim Klinikum Kempten Kerzen in Erinnerung an verstorbene Kinder angezündet. Dieses schlichte Zeichen ist Ausdruck dafür, dass Mütter, Väter, Geschwister mit dem Verlust eines Kindes, eines Geschwisterteils nicht allein sind. Eingeladen sind alle, die um ein Kind, einen Jugendlichen trauern Mütter, Väter, Großeltern, Verwandte, Freunde und alle, die Anteil nehmen wollen. Veranstalter sind die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg sowie Bunter Kreis Augsburg und Allgäu. Für weitere Informationen steht Diakon Norbert Kugler, der das Kindergedenken gestalten wird, gerne zur Verfügung. Sie finden seine Kontaktdaten auf den Seiten der Kontaktstelle Trauerbegleitung.

Bonifatiuswerk
Diaspora-Sonntag: Aktion und Kollekte stehen unter dem Motto "Unsere Identität: Segen sein"
19. November, begeht die Kirche den sogenannten Diaspora-Sonntag. Die Kollekte in den Gottesdiensten kommen den Katholiken zugute, die in einer Minderheitensituation ihren Glauben leben. Das Leitwort der Aktion lautet heuer "Unsere Identität: Segen sein." Im Fokus stehen dabei insbesondere die katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, die sich engagiert und kreativ für andere einsetzen, weite Wege auf sich nehmen und andersdenkenden Mehrheiten gegenüberstehen. Im vergangenen Jahr wurden aus dem Bistum Augsburg 367.000 Euro für die Diaspora gespendet. Die deutschen Bischöfe betonen in ihrem Aufruf, dass die Kirche in diesen Regionen praktische Unterstützung und liebevolle Worte erhalte, "um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen". Weitere Informationen und Materialien zum Diaspora-Sonntag finden Sie direkt auf den Seiten des Bonifatiuswerks.

Personalentwicklung
Neues Fortbildungsprogramm 2018 steht ab sofort online - Druckfassung mit Bildern von Heidi Esch
Dompfarrpfründestiftung
Bauprojekt Hafnerberg: Modernes Bürogebäude für die Bischöfliche Finanzkammer

Verbände
Anna-Maria Högg aus Diedorf erhält Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Deutschland

Deutsche Bischofskonferenz
Armut entschieden entgegentreten: Erklärung zum Welttag der Armen

Nachruf
Pater Mirco Saric OP verstorben
Personalia
Veränderungen im Domkapitel
Bischöfliches Jugendamt
3000 Augsburger Ministranten fahren 2018 nach Rom
Jahresempfang des Bischofs