Neuigkeiten - Seite 422
Hilfswerke
Misereor-Sonntag: Bischöfe rufen zur Kollekte für Fastenaktion auf
Hoher Dom
Dr. Thomas Groll neuer Domkapitular
St. Michaelsbund
"Auch Jesus hatte schlechte Laune": Unterhaltsamer Blick auf die Bibel von Pfarrer Thomas Schwartz
Ökumene
Augsburger Bibelausstellung „Unser Buch“ zeigt, was Christen im Zentrum verbindet
Psychologische Beratungsstelle (EFL)
Beratertagung zum Umgang mit psychischen Erkrankungen: Achtzig Mitarbeiter im Haus St. Ulrich
Neuevangelisierung
Auch Beten will gelernt sein! – Neue Termine für die Gebetsschule im Kloster Wettenhausen
Weltkirche
Global player - global prayer: Studienfahrt nach Aachen zu den Hilfswerken missio, Misereor und die Sternsinger
Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprachen
Afrikanische Gemeinde: Meditativer Abend mit Bildern und Musik
Katholischer Sportverband (DJK)
Sportlerwallfahrt nach Andechs
Weltkirche
Schulbildung für syrische Flüchtlingskinder – Bistum Augsburg stellt Jahresprojekt 2017 vor
Nachruf
Pfarrer i. R. Michael Zeitlmeir verstorben
i. R. Michael Zeitlmeir im Alter von 93 Jahren in Dinkelscherben verstorben. Er wurde am 28. Juni 1923 in Gebenhofen geboren. Seine Priesterweihe empfing Pfarrer Zeitlmeir am 6. Mai 1951 in Dillingen. Nach seiner Kaplanszeit in Aindling, Gersthofen, Augsburg (St. Josef) und Neuburg (St. Peter) war er von 1957 bis 1993 Pfarrer in Amberg. Als Ruhestandsgeistlicher lebte er in Häder. Heute, 27. März, um 19 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Stephan in Häder für den Verstorbenen der Rosenkranz gebetet, anschließend ist Aussegnung. Am Donnerstag, 30. März, ist um 13.30 Uhr Rosenkranz, anschließend das Requiem und die Beerdigung in Gebenhofen. Zudem findet am Samstag, 1. April, um 10 Uhr ein Gedenkgottesdienst in Häder statt. Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste. Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.
Verbände