Neuigkeiten - Seite 494
Katholische Jugendfürsorge
Von Nordschwaben bis ins Allgäu werden über 100 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut
Berufe der Kirche
Informationstag für Interessenten am Ständigen Diakonat
7. November, von 10 bis 13 Uhr im Haus
St. Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg einen Informationstag für Männer, die sich für den Beruf des Diakons interessieren. Bei dieser Gelegenheit können sich die Interessenten über die Ausbildung sowie über den Einsatz als Diakon und allgemeine Fragen zum Diakonat informieren. Anmeldeschluss ist der 6. November. Beim II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) haben sich die Konzilsväter dazu entschieden, den Ständigen Diakonat, der in der frühen Kirche eine wesentliche Rolle erfüllte, wieder einzuführen. Als Geistlicher kann der Diakon seinen Dienst im Auftrag des Bischofs zusätzlich zu seinem Beruf oder hauptberuflich ausüben. In der Regel sind Diakone in der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft eingesetzt, sie können aber auch im kategorialen Bereich tätig werden. Für Anmeldung und Rückfragen wenden Sie sich an Diakon Gerhard Rummel von der Arbeitsstelle Ständiger Diakonat.
Deutsche Bischofskonferenz
Zehn Teilnehmer aus dem Bistum beim Abschluss des Gesprächsprozesses der deutschen Bischöfe
Jugend
"Der Neue Weg": Bei den beiden Sommerkursen beschäftigten sich die Mädchen mit dem Thema "Liebe"
Nachruf
Pfarrer i.R. Manfred Madel verstorben
BDKJ-Stiftung
Zuschüsse für Projekte kirchlicher Jugendarbeit – Bewerbungsfrist bis 30. September
Nachruf
Pfarrer i.R. Pater Helmut-Robert Müller SAC verstorben
Bonifatiuswerk
Judith Höchstötter lernt in einem Kloster in Schweden das Leben von Katholiken in der Minderheit kennen
Ökumenische Initiative
Verfolgte Christen: Kundgebung mit Volker Kauder – Anschließend Kreuzweg im Augsburger Dom
Personal
Bischöfliches Ordinariat begrüßt fünf neue Auszubildende
"Heilige des Tages"
Datenbank mit Heiligen im Jahreslauf verzeichnet jetzt 365 Einträge
Berufe der Kirche