Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge - Hingehen – Dasein – Aushalten - so lautet unser Motto
Menschen beizustehen, die von einem schweren Schicksalsschlag (z.B. einem plötzlichen Todesfall)
Für viele Betroffene ist so ein hereinbrechendes Ereignis äußerst belastend und
betroffen sind - dieser Aufgabe stellen sich die Mitarbeiter/-innen der Notfallseelsorge.
stellt sie vor schwere Herausforderungen.
Oftmals sind sie damit zunächst überfordert.
Notfallseelsorger/-innen sind in den ersten Stunden nach einem belastenden Ereignis für die betroffenen Menschen da und helfen ihnen, wieder zur eigenen Handlungsfähigkeit zu finden.
So verstehen wir uns aufgrund unserer christlichen Überzeugung als Ersthelfer für die Seele und sind gemeinsam mit dem Kriseninterventionsteam des BRK Tag und Nacht erreichbar für Menschen in Not, unabhängig von Religion und Weltanschauung.
Für diese sinnstiftende Tätigkeit brauchen wir engagierte und couragierte katholische oder evangelische Christinnen und Christen ab 25 Jahren.
Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit Hospitationsphase, Supervision und regelmäßige Weiterbildung in einem tragfähigen Team.
Haben Sie Interesse?
Kontakt:
Kontakt:
Frieda Wohlhüter
08431/605456
08431/605456