Menü
Wichtiges

Pastorale Neuordnung: Brief an die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden

04.04.2012

In einem Brief, den der Diözesanratsvorsitzende Helmut Mangold im Auftrag des Vorstandes an alle Pfarrgemeinderatsvorsitzenden im Bistum geschrieben hat, erläutert der Vorsitzende die Position des Diözesanrates zu den Eckpunkten der Raumplanung 2025. Helmut Mangold legt noch einmal dar, dass Kirche im Nahbereich erfahrbar bleiben muss. Deshalb müssen die Pfarrgemeinderäte gestärkt werden. Dazu zählt auch der Grundsatz der Wahl. Ebenso muss die pastorale Raumplanung dem Subsidiaritätsprinzip verpflichtet sein. Generalvikar Prälat Knebel hat das in seinem Brief vom 30. Januar 2012 ebenfalls als Grundlage benannt.

Der Diözesanrat setzt sich außerdem dafür ein, dass die Gremien auf allen Ebenen die Aufgabe des Heilsdienstes wie des Weltdienstes wahrnehmen müssen. Das gilt auch für die neu einzurichtenden Pastoralräte in den Seelsorgeeinheiten. Bei den Wort-Gottes-Feiern bittet der Diözesanrat um erweiterte Ausnahmeregelungen.

Den Brief des Vorsitzenden an die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden finden Sie hier