„Perfekte Transparenz“
„Auf Gebieten wie Gentechnik und künstlicher Intelligenz macht die Wissenschaft rasante Fortschritte. Das eröffnet große Chancen – erfordert aber auch große Verantwortung.“
Ein Interview der Südwest Presse mit Weihbischof Anton Losinger über Risiken und Chancen von „Big Data“ im Gesundheitswesen, ethischen Herausforderungen und die Verantwortung der Wissenschaft.
Maßgefertigte Babys, obligatorische Gentests für die Krankenkasse, Pflegeroboter statt menschlicher Ansprache. Damit solche Szenarien nicht Standard werden, muss die Wissenschaft sich selbst zügeln, mahnt Weihbischof Anton Losinger, Mitglied des Deutschen Ethikrats.
Das Interview ist erschienen im Magazin der Südwest Presse am Samstag, 18. August 2018 und wurde geführt von Elisabeth Zoll.
Das vollständige Interview finden Sie hier: