Menü
Wichtiges
Personalia

Peter Kosak übernimmt zum 1. Januar 2016 die Leitung des Schulwerks der Diözese Augsburg

Peter Kosak (links) und Ulrich Haaf. (Foto: pba/Nicolas Schnall)
Peter Kosak (links) und Ulrich Haaf. (Foto: pba/Nicolas Schnall)
05.10.2015

Augsburg (pba). Oberstudiendirektor Peter Kosak (47) wird zum 1. Januar 2016 die Leitung des Schulwerks der Diözese Augsburg und den Vorstandsvorsitz der Stiftung „Schulwerk der Diözese Augsburg“ übernehmen. Er wird auf OStD im Kirchendienst Ulrich Haaf folgen, der seit 1994 Direktor des Schulwerks ist und zum 31.12.2015 in Ruhestand tritt. OStD Peter Kosak leitet derzeit noch das trägereigene Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg.

Die zuständigen Stiftungsgremien des Schulwerks haben diese Personalentscheidung vor der Sommerpause getroffen. Vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurde dem Wechsel bereits zugestimmt. „Ich bin Herrn Kosak sehr dankbar, dass er sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe beworben hat“, freut sich Bischof Dr. Konrad Zdarsa über diese Personalentscheidung. „Herr Kosak wird für 38 Schulen und damit für 20.000 junge Menschen, für ihre schulische Bildung, aber auch für ihre Prägung im Sinne des christlichen Menschenbildes verantwortlich sein. Das ist gerade in unserer schnelllebigen Zeit sehr wichtig. Für diese äußerst herausfordernde Aufgabe wünsche ich ihm Gottes Segen.“

Peter Kosak ist 47 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. In seiner Pfarrei St. Johannes und Magdalena in Mühlhausen ist er unter anderem als Lektor und Kommunionhelfer engagiert. Der Lehrer für Französisch und Latein ist seit 2007 Schulleiter am Maria-Ward-Gymnasium. Zuvor war er im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zunächst als Mitarbeiter im Referat Öffentlichkeitsarbeit und dann als Referatsleiter für den Bereich EDV, Online-Kommunikation, eGovernment und Organisation tätig.

Das Schulwerk der Diözese Augsburg ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie wurde 1975 von der Diözese Augsburg errichtet, um die wichtige pädagogische Arbeit der Ordensschulen fortführen und absichern zu können. Aufgabe und Zweck dieser kirchlichen Stiftung ist es, Träger von vorschulischen, schulischen und schulähnlichen Einrichtungen katholischer Prägung zu sein. Seit 1975 hat die Stiftung „Schulwerk der Diözese Augsburg“ 38 Schulen in ihre unmittelbare Trägerschaft übernommen: 1 Grundschule, 10 Gymnasien, 20 Realschulen und 7 berufsbildende Schulen (darunter 5 Fachakademien für Sozialpädagogik). Außerdem verwaltet das Schulwerk zwei Einrichtungen, die in unmittelbarer Trägerschaft der Diözese Augsburg stehen: die Franz-von-Assisi-Grund- und Mittelschule in Augsburg sowie die Augsburger Domsingknaben.