Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis 2023

Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen/Ilm

13.01.2024

In der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen an der Ilm hat der Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“ während der Fastenzeit des Jahres 2023 eine Aktion zum Plastikfasten durchgeführt und darüber sowohl auf der Homepage und in den sozialen Medien der Pfarreiengemeinschaft als auch in den lokalen Medien informiert.

Jeden Tag gab es beispielsweise über Instagram Tipps, wie im Alltag Plastik eingespart und Ressourcen geschont werden können. Sie wurden von über 100 Interessierten verfolgt. An den Sonntagen lagen für die Gottesdienstbesucher Flyer mit Rezepten und Anregungen für verschiedene Lebensbereiche bereit. Dabei ging es um die Inhalte des Kühlschranks ebenso wie um plastikfreies Putzen. Spirituelle Impulse rundeten die Aktion auch theologisch ab.

Die Tipps und Rezepte sind im Sinne der Nachhaltigkeit noch immer auf der Pfarreihomepage zu finden. Sie reichen von Musli-Riegeln und Knuspermüsli bis zu einem Honig-Milch-Bad und selbst gemachtem Allzweckreiniger ohne Plastik.

Während der Aktion gab es außerdem einen öffentlichen Vortrag mit „Tipps für einen ‚fast‘ plastikfreien Alltag“. Referentin war Patricia Kufer, Trägerin des Klimaschutzpreises der Stadt Pfaffenhofen. Sie lebt mit ihrer Familie seit rund zehn Jahren so plastikfrei wie möglich. Über ihre Erfahrungen ist während der Fastenzeit auch eine Episode für den Pfarrei-Podcast „echtGOLT“ entstanden, um auch auf diesem Weg Menschen für eine nachhaltige Lebensweise zu gewinnen.

Nicht zuletzt hat sich auch das örtliche Kino an der Aktion beteiligt. Es zeigte während der Fastenzeit den Dokumentarfilm „Plastic Planet – Die dunkle Seite der Kunststoffe“.

PG Pfaffenhofen a. d. Ilm

Schöpfungspreis 2023