Menü
Wichtiges
Nachruf

Pfarrer i. R. Johannes Paul verstorben

16.02.2024

Der Ruhestandsgeistliche und langjährige Pfarrer von Burgheim Johannes Paul ist am Aschermittwoch, den 14. Februar, im Alter von 81 Jahren verstorben. Er wurde am 6. Oktober 1942 in Apfeldorf bei Landsberg geboren und am 20. Juni 1971 zum Priester geweiht. Zuletzt wirkte er in der Altenseelsorge.

Ein Rückblick auf sein Leben: Johannes Paul wurde im Jahr 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, in der kleinen oberbayerischen Gemeinde Apfeldorf geboren. Nach der Schulzeit entschied er sich für das Studium der Theologie und trat ins Priesterseminar ein. 1971 erhielt er aus den Händen von Bischof Josef Stimpfle die Weihe zum Priester. Anschließend war er Aushilfspriester in seiner Heimat sowie in St. Ulrich in Landsberg. Im April 1972 wurde er Kaplan an der Mariä-Himmelfahrtskirche in Lindau am Bodensee. 1976 ernannte man ihn zum Benefiziumsvikar in Bad Wörishofen St. Justina

Am 16. August 1979 trat er seine erste und einzige Pfarrstelle in Burgheim an. 1996 übernahm er auch die Leitung der neugebildeten Pfarreiengemeinschaft, die nun fünf Orte umfasste. Zwei Jahre darauf verließ er Burgheim und wechselte nach einiger Zeit in die diözesane Alten- und Altenheimseelsorge. Nebenbei verrichtete er priesterliche Dienste an der Ulrichsbasilika in Augsburg. Von 2004 bis 2012 war er Geistlicher Beirat der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen in der Diözese Augsburg, von 2005 bis 2013 auch Geistlicher Beirat des übergeordneten Landesverbandes.

Seiner Heimat blieb er immer eng verbunden. 2010 freute er sich über die gelungene Sanierung des Pfarrhofs, 2013 über den Abschluss der Renovierungsarbeiten in seiner Heimatkirche in Apfeldorf. Das Pfingstfest beging er regelmäßig ebenfalls dort. Mit 70 Lebensjahren und 41 Dienstjahren trat er 2012 in den Ruhestand ein und zog nach Faulbach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. 2021 konnte er sein Goldenes Priesterjubiläum begehen. Unterstützung erhielt er über all die Jahre von seiner Pfarrhausfrau, die 2017 für ihren Einsatz über 40 Jahre geehrt wurde.

Am Aschermittwoch ist er verstorben. Für ihn möge sich nun erfüllen, was der Apostel Paulus in der Zweiten Lesung der Gemeinde in Korinth verkündet hat: „Siehe, jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade; siehe, jetzt ist er da, der Tag der Rettung.“

Das Requiem findet am 24. Februar um 10.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Apfeldorf statt. Im Anschluss daran wird er auf seinen Wunsch hin auf dem Friedhof beigesetzt.

Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe.
Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.