Pfarrgemeinderat St. Oswald/Knottenried
Viele Grablichter bestehen aus Kunststoff. Der Pfarrgemeinderat St. Oswald in Knottenried hat eine plastikfreie Alternative entwickelt. Zur Begründung nennt er das Ergebnis einer Recherche: Demnach besteht eine herkömmliche Grablichthülle aus Kunststoff und damit aus ca. 0,3 Liter Erdöl.
In Knottenried wird deshalb vom Pfarrgemeinderat eine plastikfreie Variante angeboten: Seit Allerheiligen/Allerseelen 2022 gibt es auf dem dortigen Friedhof Öl-Lichter aus Glas, die in alle gängigen Grablaternen passen. Sie werden mehrmals verwendet und vom Pfarrgemeinderat immer wieder aufbereitet. Verkauft werden sie in einem alten Metallkasten aus dem Schrott („Upcycling“). Verpackt werden die CO2-neutral hergestellten Lichter in einer ökologischen Kartonverpackung.
Um die Besucher des Friedhofs zu sensibilisieren und zum Mitmachen anzuregen, wird das Projekt am Eingang der Kirche vorgestellt. Wie der Pfarrgemeinderat betont, ist dabei Vielen ein „nachhaltiges“ Licht aufgegangen. Denn ihnen war nicht bewusst, wie sehr die Umwelt mit einem einzigen Grablicht belastet wird. Und so konnte, davon sind die Knottenrieder überzeugt, seit November 2022 ein großer Haufen Plastikmüll vermieden werden.