Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

Podcasts zum Thema Nachhaltigkeit

15.01.2022

In der Pfarrei St. Ulrich in Kaufbeuren haben vier Ministrantinnen zwei Podcast-Reihen zum Thema Nachhaltigkeit produziert und sich dabei Gedanken über die Alltagstauglichkeit gemacht.

Anna-Lena, Verena, Selina und Larissa beschreiben sich selber als junge Mädels aus dem schönen Kaufbeuren, sie sind 17 Jahre alt und fleißige Ministrantinnen in der dortigen Pfarrei St. Ulrich. Sozial engagiert, musikbegeistert und Gruppenleiterinnen der Minigruppe sind sie auch. Fehlt als Beschreibung noch: ein super Team, umweltbewusst und immer auf der Suche nach Inspirationen für ein nachhaltiges Leben.

Das ist dann auch der Punkt, wo es für den Schöpfungspreis interessant wird: All das haben die Mädels in zwei Podcast-Reihen zum Thema „Mehr Nachhaltigkeit im Alltag“ gepackt. Wurde die erste Reihe nur den Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei im Audio-Format zur Verfügung gestellt, findet sich die zweite Reihe auf dem YouTube-Kanal der PG Kaufbeuren. Unterstützt wurden sie bei ihrem Projekt von der Franziskanerin Sr. Daniela.

Die Entwicklung des Projekts wurde mit Tagebucheinträgen festgehalten. Sie reichen von Ende Februar bis Ende August 2021. Themen der Podcasts waren beispielsweise Plastik (gleich mehrmals), CO2-Sparen, Ernährung oder auch Kleiderkonsum. Die insgesamt neun Podcasts dauern jeweils zwischen fünf und neun Minuten und sind von den Mädels sehr lebendig erzählt. Sie beinhalten wertevolle Tipps für den Alltag (nicht nur) von Jugendlichen.

Podcast Nachhaltigkeit

Kaufbeuren – St. Ulrich

Schöpfungspreis