Rosenkranz mit Bischof Bertram
An diesem Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr betet Bischof Bertram wieder den Rosenkranz in der Marienkapelle des Doms. Im besonderen Fokus des gemeinsamen Gebets stehen diesmal die Sieben Freuden Mariens. Mitgebetet werden kann im Livestream auf der Bistumshomepage, auf der Facebook-Seite des Bistums oder bei katholisch1.tv.
Der Rosenkranz zu den Sieben Freuden Mariens ist ein wenig bekannter Gebetsbrauch, der insbesondere in der Ordensfamilie um den heiligen Franz von Assisi aufblühte. Dieser „franziskanische Rosenkranz“, der nicht aus fünf Gesätzen, sondern aus sieben besteht, wird insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit gebetet. Bischof Bertram wird diese Andachtsübung aufgreifen, bei denen folgende sieben neutestamentliche Stellen in den Mittelpunkt gestellt werden: die Verkündigung der Geburt Jesu durch den Engel (Lk 1,26-38), die Begegnung Marias mit Elisabeth (Lk 1,39-56), die Geburt Jesu (Lk 2,1-21), die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland (Mt 2,1-12), das Wiederauffinden des zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lk 2,41-52), die Auferstehung Jesu und die Aufnahme Mariens in den Himmel.