Segnungsfeier für neues Ulrichsfenster
Der Augsburger Dom hat ein neues Fenster: Das von der Fürstenfeldbrucker Künstlerin Dr. Celia Mendoza gestaltete Ulrichsfenster wird am Samstag, 21. Juni, um 18 Uhr in einer Feierstunde von Bischof Bertram gesegnet und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Sonntag dann geben die Augsburger Domsingknaben ein Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Fensters.
Das Ulrichsfenster soll die enge Verbindung des Bistums und seines Doms mit dem mittelalterlichen Bischof symbolisieren, der bereits bald nach seinem Tod heiliggesprochen wurde und seitdem als Augsburger Bistumspatron angerufen wird. In das Kunstwerk sind dabei zahlreiche symbolische Bezüge auf die Vita des Heiligen eingebaut: Pfeile und Kronen stehen für die Auseinandersetzungen in Tussa und auf dem Lechfeld, geometrische Formen für die Klause der Wiborada beziehungsweise das Stelzenhaus des Ruozo auf dem Kemptener Friedhof und Almosenschalen für die Armenspeisung in Augsburg. „Die Verbindung zum Himmel stellt im Mittelteil des Fensters ein heller Strahl dar und das Ulrichskreuz als legendäres Charakteristikum unseres Heiligen erinnert an sein segensreiches Wirken“, betont Diözesankonservator Dr. Michael Schmid, der den vorangegangenen Künstlerwettbewerb und die praktische Umsetzung des Siegerentwurfes mitverantwortete.
Das Kunstwerk findet sich nun im ersten Fenster von Westen im südlichen Seitenschiff des Doms; dort befand sich vorher eine farblose Sechseckverglasung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden war. Im Rahmen des um 18 Uhr beginnenden Gottesdienstes im Dom wird Bischof Bertram dort dann die feierliche Segnung vornehmen.Vor dem Gottesdienst um 17 Uhr wird die Künstlerin die Symbolsprache des Fensters den anwesenden Gästen erläutern. Das über Spenden finanzierte Projekt wird dann tags drauf, 22. Juni, mit einem Benefizkonzert der Augsburger Domsingknaben um 17 Uhr ebenfalls im Augsburger Dom abgerundet. Mit Werken unter anderem von Palestrina, Mendelssohn-Bartholdy und Bruckner wird das Kunstwerk gewürdigt. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, wobei um Spenden für das Ulrichsfenster gebeten wird.