Sternsinger St. Ulrich
So lautete das Motto der Sternsingeraktion 2024. Gemeinsam
mit Partnern vor Ort fördert das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ Projekte weltweit zur Bildung von Kindern – auch besonders im Umgang mit der Natur und Schöpfung. Als Beispiel dienten Projekte aus Amazonien.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten leider eine nachlassende Resonanz bei Kindern und Jugendlichen, als Sternsinger unterwegs zu sein. Es wurden also auch dieses Jahr Segenstüten vorbereitet, um zusätzlich auf diesem Weg alle Haushalte und Wohnungen zu erreichen.
So machten sich die Sternsinger von St. Ulrich auf den Weg, dreifach Segen zu bringen: Segen für das Neue Jahr 2024, Segen für Kinder in dieser Welt, Segen für die Tafel Neuburg.
Dankbar sind wir für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich wieder beteiligt und in den Dienst der Guten Sache gestellt haben.
Damit die Aktion auch wirklich reibungslos über die Bühne geht, sind wir auch dankbar um alle, die die Sternsingeraktion aktiv unterstützen, in der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung. Ebenso dankbar sind wir für die freundliche Aufnahme der Sternsinger; das motiviert die Kinder, auch ein weiteres Mal als Sternsinger aktiv zu sein.
Die Übergabe der Sachspenden an die Tafel erfolgte nach dem Gottesdienst noch am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2024.
Und so hoffen die Organisatoren, dass sich im beginnenden Jahr 2025 wieder mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden, damit auch weiterhin die Sternsingeraktion ein fester Bestandteil im Pfarrleben bleibt.
Gemeinsam Spaß haben, anderen Kindern helfen und dabei auch noch Süßigkeiten absahnen? Das geht nur beim Sternsingen!
Hubert Seitle, Diakon