Taufe und Firmung in der kommenden Osternacht
Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat am 1. Fastensonntag im Rahmen eines Wortgottesdienstes im Augsburger Mariendom Katechumenen aus verschiedenen Pfarreien der Diözese Augsburg zu den Sakramenten Taufe, Firmung und Eucharistie zugelassen.
Die Katechumenen empfangen die Sakramente in der kommenden Osternacht durch ihren jeweiligen Pfarrer. Diese haben für die Spendung der Taufe und Firmung eigens eine Erlaubnis durch den Bischof erhalten. Die Katechumenen haben sich mehrere Monate auf den Empfang der Sakramente durch Unterricht und Begleitung in ihrer Pfarrgemeinde vorbereitet.
Die Bewerber und Kandidaten kommen aus folgenden Pfarreien:
St. Jakob in Friedberg, St. Fabian und Sebastian in Friedberg-Derching, St. Elisabeth in Augsburg, St. Johann in Peißenberg, Pfarreingemeinschaft Weilheim, Mariä Himmelfahrt in Schongau, Verklärung Christi Schongau, Göggingen-Bergheim in Augsburg, Göggingen-Inningen in Augsburg, Pfarreiengemeinschaft Germaringen, Pfarreiengemeinschaft Benningen, Mariä Baumgärtle Breitenbrunn, St. Michael in Krumbach, Heilig Kreuz in Ichenhausen, Zu den Heiligen Engeln in Landsberg, St. Vitus in Langweid, St. Lorenz in Kempten, Pfarreiengemeinschaft Königsbrunn, St. Cosmas und Damian in Burgheim, St. Martin in Aresing, St. Joseph in Tutzing, Mariä Himmelfahrt in Burgau, St. Michael in Fischach und St. Salvator in Nördlingen.