Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

Team Endres: „Lass Aresing erblühen“

15.01.2022

Das private, von Johanna Endres geleitete „Team Endres“ hat das Projekt „Lass Aresing erblühen“ für den Schöpfungspreis eingereicht. Ausgangspunkt für die Projektidee waren zwei verschiedene Überlegungen: „Pflanzen und Insekten“ sowie „Menschen und Corona“.

Da war zum einen der Blick in manche modernen Gärten mit ihren gepflasterten, geschotterten und gekiesten Flächen, mit Zierrasen und kaum Blumen. Zum anderen ging es um die Idee, etwas für die von den Folgen der Pandemie geplagten Menschen zu tun und ihnen eine Freude zu bereiten.

Herausgekommen ist eine Kombination dieser beiden Aspekte: „Lass Aresing erblühen“, also unsere natürliche Umgebung ebenso wie die Herzen der Menschen. Dieses Projekt wurde während der Pandemie mit einem aktiven Team aus derselben Familie durchgeführt. Das „Projektteam Endres“ bestand aus zwei Haushalten mit Mitgliedern zwischen 9 und 79 Jahren.

Im April 2021 ging es los. Es wurden Saatkugeln geformt, die Kinder malten ein Aktionsplakat und es gab einen Artikel in der Zeitung, der die Bevölkerung über die kostenlose Bereitstellung der Kugeln informierte. Diese fanden viele Abnehmer, auch Radler aus anderen Ortschaften hielten an und nahmen welche mit.

Im Rahmen der Aktion wurde in einem gut einsehbaren Privatgrundstück ein 3-Zonen-Insektengarten („hortus insectorium“) angelegt, außerdem entstanden weitere Gartenelemente für Sandbienen und Käfer. Damit nicht genug, wurde für die Kinder ein Ferienprogramm zum Bau eines Mauerbienenhotels durchgeführt, an Maria Himmelfahrt wurden Kräuterbüscherl gebunden.

Mit diesen Aktionen konnte sowohl den Menschen in der beschwerten Zeit der Pandemie geholfen werden als auch den Insekten. Durch die Wissensvermittlung und die Anlage des Insektengartens ist zudem der Aspekt der Nachhaltigkeit gewährleistet.

Schöpfungspreis