Umfassende Schulungsangebote - Anmeldung ab sofort möglich
Witzige Ideen für ein kleines Präsent aus der Pfarrei, Tipps für die Erstellung des Pfarrbriefes oder einen Crashkurs für Instagram-Videos sind nur eine kleine Auswahl der interessanten Themen des diesjährigen diözesanen Medientages am 15. Oktober 2022 in Augsburg. Dieser Tag soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige und ganz praktische Impulse für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit mitgeben.
Wer sich in einer Pfarrgemeinde, in einem Verband oder auch einer kirchlichen Einrichtung für die Öffentlichkeitsarbeit einbringt, für den ist der Medientag genau das Richtige. Zum dritten Mal wird er im Haus Sankt Ulrich in Augsburg abgehalten. Der Tag bietet die Möglichkeit, sich in Workshops und Diskussionsrunden über Sachthemen zu informieren und weiterzubilden.
Die Palette an Workshops ist bunt und reicht von Internet- und Social-Media- Angeboten über Umweltthemen bis hin zu Aktuellem im Datenschutz und Urheberrecht. Auch Tipps rund um das Erstellen von Pfarrbriefen/Magazinen, Schreibtechniken oder ein Interviewtraining stehen auf dem Programm. Die Teilnahme am Medientag (inkl. Verpflegung) ist kostenlos.
Der Tag beginnt ab 9:30 Uhr und endet mit der Podiumsdiskussion zum Thema „Sichtbar bleiben - worauf es in der kirchlichen Medienarbeit ankommt“ gegen 16:30 Uhr.
Anmelden können sich Interessierte ab sofort hier: www.bistum-augsburg.de/medientag
Anmeldeschluss ist der 15. September 2022.
Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Regeln. Bitte auf die aktuellen Regelungen achten.
Die einzelnen Workshops finden Sie hier:
Geben Sie die Einladung gerne an Freunde und Bekannte weiter oder hängen Sie es als Plakat an geeigneter Stelle auf.