Menü
Wichtiges
Bildung

„Was gibt es Neues von Gott?“ - Studientag über Neuoffenbarer, Seher und Propheten heute

23.09.2016

Augsburg (pba). Was ist eine Offenbarung eigentlich und wie lässt sie sich von einer psychischen Erkrankung unterscheiden? Gibt es Kriterien, um diese auf Glaubwürdigkeit und Echtheit zu beurteilen? Was bedeutet es, wenn der christliche Glaube von einem „Wort Gottes“ spricht? Und gibt es solche Offenbarungen auch heute noch? Diesen und ähnlichen Fragen rund um den Offenbarungsbegriff geht Referent Dr. Eckhard Türk, Leiter der Stabsstelle Sekten- und Weltanschauungsfragen für die Diözesen Mainz und Speyer, beim Studientag „Was gibt es Neues von Gott?“ am Samstag, 8. Oktober, in Augsburg nach.

Der Studientag findet von 9 bis 16 Uhr im Pfarrsaal von St. Ulrich und Afra, Ulrichsplatz 16, statt. Organisiert wird er von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg, dem Fachbereich „Religiöse Sondergemeinschaften und Weltanschauungsfragen“ sowie der Abteilung „Schule und Religionsunterricht“. Die Teilnahmegebühr beträgt 13,- Euro, Schüler und Studenten zahlen 2,- Euro. Hinzu kommen jeweils 10,- Euro für die Verpflegung (Mittagessen und Kaffee/Tee).

Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg
Telefon: 0821 3166-8821
Telefax: 0821 3166-8829
E-Mail: erwachsenenbildung@bistum-augsburg.de
www.bistum-augsburg.de/erwachsenenbildung