Menü
Wichtiges
Kirche und Kultur

Diözesanmuseum: Sonderausstellung „Sehnsucht nach Erlösung" mit Arbeiten von Rita De Muynck

28.09.2016

Das Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg präsentiert in der neuen Sonderausstellung „Sehnsucht nach Erlösung“ ab morgen, 29. September, bis 4. Dezember Arbeiten von Rita De Muynck. Die freischaffende Künstlerin ist in Belgien geboren und lebt in München und Schlehdorf am Kochelsee. Von der individuellen Erfahrung mit Angst und Tod über Flüchtlingskatastrophen bis hin zu apokalyptischen Endzeitvisionen – hinter all diesen Szenarien in De Muyncks Werken steht die Sehnsucht nach Erlösung.

"Die Sehnsucht nach Erlösung ist etwas Entscheidendes. Jeder von uns wird ein Stück weit nach dieser Erlösung suchen", erklärte Domkapitular Prälat Karlheinz Knebel, Bischofsvikar für Kirche, Kultur und Kirchliche Bildung, heute bei einem Rundgang durch die Ausstellung. In den Werken von Rita De Muynck werde sichtbar, dass die ganze Schöpfung auf Erlösung warte, so der Bischofsvikar. Zwei Momente treten dabei besonders zum Vorschein: die Zerfetzung und Zerstörung des Alten, um Raum für den Neubeginn zu schaffen, und den Wechsel des Standpunktes und der Perspektive. So ist im Diözesanmuseum beispielsweise ein Gemälde zu sehen, das an einer besonderen Drehvorrichtung angebracht ist und je nach Position eine völlig unterschiedliche Botschaft vermittelt.

Die Bandbreite des kreativen Schaffens De Muyncks umfasst neben Gemälden und Skulpturen auch Collagen, Installationen und Zeichnungen, die sie täglich morgens anfertigt, um Traumbilder festzuhalten. Die Künstlerin arbeitet mit Meditation und selbstinduzierter Trance, um Zugang zu inneren Bildern herzustellen und diese über den schöpferischen Prozess an die Oberfläche zu bringen.

Die Sonderausstellung „Sehnsucht nach Erlösung“ zeigt einen Querschnitt durch das Œuvre De Muyncks anhand eines Themas, das sich immer wieder im Schaffen der Künstlerin wiederfindet. Den Besucher erwarten Arbeiten von 1995 bis heute, darunter finden sich bislang nicht gezeigte und teilweise erst in Vorbereitung auf die Ausstellung entstandene Werke, wie etwa das drehbare Gemälde, bei dem Rita De Muynck unsere Welt einfach auf den Kopf stellt.

 

Diözesanmuseum St. Afra
Kornhausgasse 3-5
86152 Augsburg
Tel.: 0821 3166-8833
Fax: 0821 3166-8839
http://www.museum-st-afra.de  
museum.st.afra@bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten

Dienstag - Samstag        10-17 Uhr
Sonntag                         12-18 Uhr
Montags geschlossen

Führungen für Gruppen oder Schulklassen können vereinbart werden: museum.st.afra@bistum-augsburg.de oder telefonisch: 0821/3166-8833