Woche für das Leben 2016: Ökumenische Veranstaltung im Annahof in Augsburg
Augsburg (pba). Die bundesweite ökumenische „Woche für das Leben“ findet in diesem Jahr vom 9. bis zum 16. April statt. Unter dem Jahresthema „Alter in Würde. Herr, Dir in die Hände“ befasst sich die Aktion mit hochbetagten Menschen im sogenannten vierten Lebensalter. „Unser Glaube ruht auf der Gewissheit, dass die Würde des Menschen nicht von seinem Erscheinungsbild oder seiner körperlichen Leistungsfähigkeit abhängt, sondern in der Gottebenbildlichkeit (Gen 1,27) und der Liebe Gottes zu allen Menschen gründet“, so Bischofsvikar Dr. Bertram Meier, Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes der Diözese Augsburg. Zusammen mit dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat Augsburg lädt das Bischöfliche Seelsorgeamt im Rahmen der „Woche für das Leben“ am Sonntag, 10. April, ab 17 Uhr zu einer Veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof 4 in Augsburg ein. Vorbereitet wurde sie heuer von der Altenseelsorge im Bistum Augsburg und der Evangelischen Altenheimseelsorge Dekanat Augsburg.
Nach den Grußworten von Stadtdekanin Susanne Kasch und Bischofsvikar Dr. Bertram Meier wird es ein Kabarett unter dem Titel „Alter im Würdegriff“ mit Herrn und Frau Schwarz (Wolfgang und Heide Wunderer) und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Einsichten in das Alter(n)“ geben. Die Diskussionsteilnehmer sind Sr. Dr. Benedikta Hintersberger (OP), Priorin des Klosters St. Ursula, Dr. Peter Menacher, Alt-Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Eberhard Peiker, Film- und Theaterschauspieler (Theater Augsburg) und Pfr. i. R. Wolfgang Wunderer, Pfarrer, Kabarettist und Reiseleiter.
Seit mehr als 20 Jahren veranstalten die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland die gemeinsam getragene Aktion „Woche für das Leben“. Die Sorge um Würde und Schutz allen menschlichen Lebens, unabhängig von der jeweiligen Lebensphase, steht im Mittelpunkt dieser langjährigen ökumenischen Initiative.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der „Woche für das Leben“.