Menü
Wichtiges
Katholikentag

Würfelwurf und Regenschauer

30.05.2024

Der 103. Deutsche Katholikentag ist am Mittwochabend feierlich in Erfurt eröffnet worden, und seit Donnerstag besteht für die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit, auf der sogenannten „Kirchenmeile“ die ganze Vielfalt katholischen Lebens in Deutschland kennenzulernen - und da gehört natürlich das Bistum Augsburg auch dazu.

Trotz des auch in Erfurt wechselhaften Wetters ließen sich alleine am Donnerstag mehrere tausend Menschen nicht davon abhalten, den Katholikentag zu erkunden und an den zahlreichen Veranstaltungen hier teilzunehmen. Dabei handelt es sich freilich nicht nur um „Vollzeitkatholiken“, ganz im Gegenteil - von kritischen Ordensschwestern über sich selber als „ungläubig“ bezeichnende Naturliebhaber, von Erfurtern mit Augsburg-Bezug und Augsburgern auf Katholikentagsbesuch war die ganze Bandbreite an interessierten Männern und Frauen dabei. Mit Staatsminister Joachim Herrmann konnte der Augsburger Stand dabei sogar hohen Besuch aus München verbuchen.

Die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, sich mit der Figur der Knotenlöserin auseinanderzusetzen.

Die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, sich mit der Figur der Knotenlöserin auseinanderzusetzen.

Dabei war es nicht nur der im eher kühl-verregneten Wetter sehr willkommene Kaffee, der die Menschen zum Augsburger Zelt lockte. Hier geht es heuer um die Pilger- und Wanderwege des Lebens, allgemein gedacht für das Suchende in der menschlichen Existenz und ganz konkret auch für die vielen Orte im Bistumsgebiet, die stets einen Besuch wert sind. Dazu konnten die Menschen beim Stand mit einem Würfelwurf feststellen, ob sie gerade eher „fröhlich“, „beschwingt“ oder vielleicht doch eher „gemächlich“ unterwegs waren; sie konnten im persönlichen Gebet der Fürsprache der Knotenlöserin die eigenen Knoten und Probleme des Lebens anvertrauen; sie konnten sich über einige der vielen sehenswerten Wallfahrtskirchen im Bistum Augsburg informieren und sich nach getaner Arbeit mit Allgäuer Bergkäse und eben einem warmen Kaffee wieder stärken.

In den kommenden Tagen wird es hier noch weitergehen: Zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen, Informations- und Mitmachstände laden in Erfurt noch bis Sonntagmittag zum Verweilen und Erleben ein. Vielleicht auch beim Stand des Bistums Augsburg? Unter der Zeltnummer DP-B-20 können Sie uns gleich auf dem Domplatz finden - herzliche Einladung!