Zum 500. Geburtstag von Petrus Canisius: Drei Vortragsveranstaltungen
Im Jahr 2021 jährt sich der Geburtstag von Petrus Canisius zum 500. Mal. Auch in Augsburg hinterließ der Jesuitenpater Spuren als Humanist und Bildungsreformer, Berater in Kirche und Politik, Theologe und Seelsorger. Mit drei Veranstaltungen erinnert das Akademische Forum in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Diözese Augsburg im September und Oktober an diesen bedeutenden Jesuiten. Ausführliches Programm
PETRUS CANISIUS (1521-1597) - Der zweite Apostel Deutschlands
Studiennachmittag in Kooperation mit dem Verein für Augsburger Bistumsgeschichte am Freitag, 17. September, 15.00 bis 19.00 Uhr im Haus Sankt Ulrich. Sie können an diesem Studiennachmittag auch online teilnehmen, er wird auf der Bistumsseite live übertragen.
Referenten:
Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg
Dr. Thomas Groll, Domkapitular und Bistumshistoriker der Diözese Augsburg
Prof. Dr. Walter Kardinal Kasper, emeritierter Kurienkardinal und ehemaliger Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Rom
„Wenn dein Kind dich fragt …“ (Dtn 6,20) - Modelle einer Glaubenstradierung damals und heute
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg am Dienstag, 5. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Augsburg.
Referent:
Prof. Dr. Hans Mendl, Universität Passau
1521 - Die Welt war im Umbruch
Themenabend in Kooperation mit dem Diözesanmuseum St. Afra zur Ausstellung „1521“ am Dienstag, 26. Oktober, 18.00 bis 21.00 Uhr im Haus Sankt Ulrich in Augsburg.
Referenten:
Prof. Dr. Bernward Schmidt, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Mark Häberlein, Universität Bamberg