Zum elften Mal lange Gebetsnacht "Nightfever" veranstaltet

Augsburg (pba). Am vergangenen Samstag ist bereits zum elften Mal die lange Gebetsnacht "Nightfever" im Hohen Dom zu Augsburg veranstaltet worden. Der Abend begann mit einem Gottesdienst, in dem der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa predigte. Während der Gebetsnacht stand die Anbetung des Allerheiligsten, in dem Jesus Christus gegenwärtig ist, im Mittelpunkt. Ab 20 Uhr wechselten sich Gebet, Stille und Musik ab. Priester standen zu Gesprächen und zur Feier des Sakraments der Versöhnung zur Verfügung.
Wie bei jedem Nightfever, wurden Passanten vor der Kirche von Jugendlichen eingeladen, eine Kerze in der Kirche zu entzünden. Mehrere hundert Kerzen haben am Ende der langen Gebetsnacht „Nightfever“ im Augsburger Mariendom gebrannt.
Die Idee zu "Nightfever" entstand im Anschluss an den Weltjugendtag 2005 in Köln. Getragen wird „Nightfever“ im Bistum Augsburg durch das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Augsburg unter Leitung von Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner und wird unterstützt von verschiedenen Bewegungen und geistlichen Gemeinschaften in der Diözese.
Weitere Informationen finden sich unter www.nightfever-augsburg.de .