„7 Wochen mit der fairen Tüte“
In der Pfarreiengemeinschaft Augsburg Oberhausen/Bärenkeller gab es während der Fastenzeit die Aktion „7 Wochen mit der fairen Tüte“ – sieben Wochen ohne Ausbeutung von Menschen, Umwelt und Ressourcen.
Es sollte in der Fastenzeit nicht darum gehen, auf etwas zu verzichten, um anschließend einfach so weiterzuleben wie bisher. Bei der Aktion, die von Margrit Uhr, Bildungsreferentin der Pfarreiengemeinschaft, durchgeführt wurde, ging es um Anregungen für neue Verhaltensweisen und ein anderes Konsumverhalten. Gedanken waren dabei: Was brauche ich? Was esse ich täglich? Wer produziert für mich zu welchem Preis?
Zur Umsetzung gab es während der sieben Wochen jeweils Tüten mit bio-fairen Waren, dazu passende Rezepte und Informationen zu den Produkten und Produzenten. Es ging um Freude am Probieren, Lesen, Kochen – und Genießen. Bezogen wurde die Ware vom Großhandel des Augsburger Weltladens.
Auch Ehrenamtliche waren dabei. Sie konnten wöchentlich jeweils 74 faire Tüten packen und ausgeben. Begleitend zur Aktion gab es Flyer, Produktinformationen und Rezepte. Am Ende wurde mit einem Auswertungsbogen zudem die Resonanz bei den Teilnehmenden abgefragt: 19 von insgesamt 22 Antwortenden könnten sich vorstellen, wieder bei einer solchen Aktion mitzumachen, drei weitere könnten es sich „vielleicht“ vorstellen.