Menü
Wichtiges
Akademisches Forum / Katholische Akademie in Bayern

Abendveranstaltung zu 60 Jahre polnisch-deutscher Bischofsbriefwechsel: „Ein europäisches Wunder?“

16.10.2025

Das 60. Jubiläum des polnisch-deutschen Bischofsbriefwechsels begehen das Akademische Forum und die Katholische Akademie in Bayern mit der Veranstaltung „Ein europäisches Wunder?“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 18.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Augsburg. Vorträge und Podium gestalten Bischof Dr. Bertram Meier, Dr. habil. Robert Żurek und Prof. Dr. Gesine Schwan. Zu Programm und Anmeldung

Als eine Art Gründungsurkunde des Aussöhnungsprozesses zwischen Ost- und Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg gilt ein Brief, den die polnischen Bischöfe vor 60-Jahren im Herbst 1965 an ihre deutschen Amtsbrüder richteten. Seine wegweisende Bedeutung zeigt sich in folgender Stelle: „Wir gewähren Vergebung und bitten um Vergebung.“

Damals waren die deutsch-polnischen Beziehungen schwer belastet: Tiefe Wunden aus Kriegs- und unmittelbarer Nachkriegszeit schienen einer Versöhnung im Weg zu stehen. Vor diesem Hintergrund wagten es die polnischen Bischöfe, ihren deutschen Mitbrüdern aus dem Glauben heraus eine Botschaft zu senden, die große Veränderungen in Europa vorantreiben sollte:

Eine ökumenische „Graswurzelbewegung“ brachte über den Eisernen Vorhang hinweg Menschen zusammen, so nachdrücklich, dass schließlich auch die politischen Eliten aus Ost und West nachzogen. Damals begann ein Weg der Versöhnung und Freundschaft, der Mut dazu macht, im Streben nach dem Frieden nie nachzulassen.

Wie sieht es heute aus, besonders angesichts des Ukrainekrieges? Hat die kirchliche Ost-West-Friedensarbeit noch Potenzial für Frieden und Versöhnung?

Die Teilnahme ist vor Ort und über den YouTube-Kanal der Katholischen Akademie möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Anmeldung wird erbeten über das Anmeldeformular auf der Seite des Akademischen Forums oder die Katholische Akademie in Bayern (anmeldung@kath-akademie-bayern.de, Tel. 089/38102-111).