Menü
Wichtiges
Weltkirche

Bundesweiter Abschluss des Weltmissionsmonats in Memmingen - Verleihung des Pauline-Jaricot-Preises

17.10.2025

Augsburg/München/Memmingen (pba). Das Bistum Augsburg ist in diesem Jahr Gastgeber der bundesweiten Feier zum Sonntag der Weltmission. Das katholische Hilfswerk missio ruft dazu unter dem Leitwort „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (aus Römer 5,5) zur Solidarität mit den Christinnen und Christen auf den Philippinen auf. Angesichts der angespannten Menschenrechtslage setzen sich die missio-Projektpartnerinnen und Projektpartner vor Ort – oft unter Einsatz ihres eigenen Lebens – für soziale Gerechtigkeit ein und prangern Missstände öffentlich an.

Der Festgottesdienst zum bundesweiten Abschluss der diesjährigen Kampagne mit Weltkirche-Bischof Dr. Bertram Meier, missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber und Gästen aus den Philippinen wird gefeiert:

am Sonntag, 26. Oktober, um 10.00 Uhr,
in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Memmingen
Josef-Schmid-Weg 2, 87700 Memmingen

Im Anschluss an den Gottesdienst findet im in St. Josef (Josef-Schmid-Weg 2, 87700 Memmingen) ein Empfang für alle Gäste statt. Im Rahmen der Feier verleiht missio München den diesjährigen Pauline-Jaricot-Preis an die Menschenrechtsaktivistin Carol Daria aus den Philippinen. Mit dem Preis ehrt missio München jährlich starke Frauen weltweit für ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Menschenwürde.

Die Preisträgerin steht mutig an der Seite der Menschen, die durch den blutigen sogenannten Anti-Drogenkrieg von Ex-Präsident Rodrigo Duterte Vater, Mutter, Kinder oder Geschwister verloren haben. „Als der Krieg gegen die Drogen im Jahr 2016 begann, wusste ich sofort, dass ich etwas tun muss“, sagt die studierte Psychologin. Gemeinsam mit dem Vinzentinerpater Daniel Pilario startete sie im Armenviertel Payatas im Großraum Manila das Projekt „Solidarity for Orphans and Widows“ (SOW). In den ersten Jahren stand vor allem die Betreuung traumatisierter Kinder und Frauen im Mittelpunkt. „Einige Mädchen und Jungen mussten mit ansehen, wie ihre Väter zu Hause erschossen wurden“, sagt Carol Daria. „Sie haben Unvorstellbares erlebt.“

Am Vorabend des Sonntags der Weltmission laden alle Beteiligten am Samstag, 25. Oktober, 19.00 Uhr zur Veranstaltung „frei.licht.würde – Dein Licht für Freiheit und Menschenwürde“ vor dem Freiheitsbrunnen am Weinmarkt in Memmingen und zu einem anschließenden Ökumenischen Abendgebet in die Kirche St. Martin ein. Gastgeber sind neben dem Bistum Augsburg und missio München die katholische Pfarreiengemeinschaft, die Cityseelsorge Memmingen, das evangelisch-lutherische Dekanat sowiedas Bündnis für Menschenrechte und Demokratie.

Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit und findet traditionell im Oktober statt. Die bundesweite Kampagne wird in Deutschland von missio Aachen und missio München organisiert. missio Aachen eröffnete den Weltmissionsmonat am 28. September im Bistum Essen, missio München schließt ihn am 26. Oktober im Bistum Augsburg ab.

Alle Informationen, Materialien und Veranstaltungen zum Monat der Weltmission finden Sie unter www.weltmissionsmonat.de oder www.bistum-augsburg.de/weltmissionssonntag.