Als heiliger Nikolaus gekonnt auftreten
Der Besuch des heiligen Nikolaus gehört in vielen Kitas, Schulen, Pfarreien oder Vereinen zur Vorweihnachtszeit ganz selbstverständlich dazu. Damit die Nikolausfeier gut gelingt, lädt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken zusammen mit der Hauptabteilung Seelsorge alle Nikolausdarsteller, Erziehende und pastoral Mitarbeitende zu einer eintägigen Fortbildung am Samstag, 16. November ins Haus Sankt Ulrich in Augsburg ein.
Ziel des Kurses ist ein vertieftes Kennenlernen der geschichtlichen Gestalt des Bischofs Nikolaus von Myra, aber auch das Vermitteln praktischer Tipps, um die zeitlose Botschaft des Heiligen in das Leben der Menschen von heute zu transportieren. Dazu werden Brauchtum, Legenden, Interpretationen und Fakten näher vorgestellt. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps für den Nikolaus-Besuch in der Familie oder Pfarrei, in Kindergarten und Schule. Interkonfessionelle und interreligiöse Perspektiven werden dabei ebenso in den Blick genommen. Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.
Als Referent wird Diakon Andreas Martin, Vorsitzender des diözesanen Bonifatiuswerkes im Bistum Augsburg, sprechen. Er wird auch für die Tagungsleitung verantwortlich sein. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr, sie endet gegen 15.30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung:
Sekretariat der Pilgerstelle
Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg
E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de
Tel.: 0821/3166-3240