Menü
Wichtiges
Weltmissionssonntag

Auftakt am Vorabend

26.10.2025

Am Vorabend des bundesweiten Abschlusses der diesjährigen missio-Aktion sind am Samstagabend einige Dutzend Menschen unter dem Motto „frei.licht.würde“ am Freiheitsbrunnen in Memmingen zusammengekommen, um ein gemeinsames Zeichen für Freiheit und Menschenwürde zu setzen. „Gerade in dieser Zeit“, so Bischof Dr. Bertram Meier, „ist es wichtig, dass wir uns nicht entzweien und schon gar nicht entmutigen lassen. Wir sind durch das Evangelium aufgerufen, unser Leben und unsere Gesellschaft so zu gestalten, dass dem Wohl aller gedient ist und besonders die Benachteiligten in den Blick genommen werden.“

Neben Msgr. Wolfgang Huber, dem Präsidenten von missio München, sprachen auch Gäste von den Philippinen darüber, was Menschenrechte und Freiheit für sie im Alltag bedeuteten. Im Anschluss an die Versammlung fanf in St. Martin ein ökumenisches Abendgebet statt.

Die Veranstaltungen fanden im Rahmen der bundesweiten Feierlichkeiten von missio München statt. Missio, eines der großen weltweit tätigen Hilfswerke, hat sich mit dem Thema zum Einsatz für Menschenrechte und dem diesjährigen Beispielland der Philippinen für das Bistum Augsburg und für Memmingen, die Stadt der Freiheitsrechte im Jubiläums- und Gedenkjahr 2025, als Austragungsort ihrer bundesweiten Feierlichkeiten entschieden.

Schon seit Donnerstag und Freitag waren Gäste von den Philippinen, die sich in je unterschiedlichen Projekten für den Schutz von Menschenwürde und Menschenrechte einsetzen, beim Empfang im Rathaus, in der Justizvollzugsanstalt und an mehreren Schulen im Austausch mit Menschen in Memmingen unterwegs. Am Sonntag bildet ein Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef mit anschließendem Empfang den Höhe- und Schlusspunkt des Besuches und der Feierlichkeiten.