Menü
Wichtiges
Weltkirche

Besuch aus Slowenien

23.04.2022

Der Vorsitzende der slowenischen Bischofskonferenz Andrej Saje hat Bischof Bertram heute in Augsburg besucht. Bei dem Gespräch am Samstag ging es dabei vor allem um Fragen der weltkirchlichen Kooperation und die Unterstützung der Opfer des Ukrainekriegs.

Die beiden Bischöfe kennen sich bereits seit der gemeinsamen Zeit in Rom persönlich: Bischof Saje arbeitete damals an der Doktorarbeit im Kirchenrecht an der päpstlichen Universität Gregoriana, während Bischof Bertram die deutschsprachige Abteilung des vatikanischen Staatssekretariats leitete. Beide waren zudem eng mit dem deutschsprachigen Priesterkolleg Collegio Teutonico di Santa Maria verbunden.

Andrej Saje wurde in 1966 im südslowenischen Novo mesto geboren und 1992 in Ljubljana zum Priester geweiht. 2003 promovierte er in Rom zum Doktor des kirchlichen Rechts und war danach zehn Jahre lang als Generalsekretär der slowenischen Bischofskonferenz tätig. Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Ljubljana sowie dem Wirken als Seelsorger an verschiedenen Orten in Slowenien und Österreich wurde er im Juni 2021 zum Bischof von Novo mesto ernannt und im September vergangenen Jahres in Mirna Peč zum Bischof geweiht. Am 14. März 2022 wurde er zum Vorsitzenden der slowenischen Bischofskonferenz gewählt.

Das Bistum Novo mesto gehört zu den jüngsten Bistümern Europas. Es wurde 2006 durch Papst Benedikt XVI. errichtet und war vorher Teil des Erzbistums Ljubljana. Die Gründung des Bistums war Teil einer größeren Neuordnung der kirchlichen Landschaft Sloweniens, in deren Rahmen die Anzahl der Diözesen in dem Land von drei auf sechs erhöht wurde.