Bischof legt Neuordnung fest
In dieser Woche sind die Richtlinien zur künftigen Gestaltung der Pfarreien und Seelsorgeeinheiten bekannt gemacht worden, die Bischof Dr. Konrad Zdarsa in Abstimmung mit der Konferenz der Hauptabteilungsleiter der Diözese verfügt hat. Es handelt sich um gravierende Veränderungen. Fusionen und die Herausbildung einer Zentralpfarrei in jeder Seelsorgseinheit sind als Ziele formuliert. Auch soll es nur noch ein gemeinsames Gremium in jeder Seelsorgeeinheit geben, den Pastoralrat.
In ersten Stellungnahmen hat Diözesanratsvorsitzender Helmut Mangold bedauert, dass die Entscheidungen getroffen wurden, ohne dass das oberste Laiengremium beteiligt worden ist. Der Diözesanrat sieht mit Sorge, dass die Neustrukturierung in den vielen kleinen Orten des Flächenbistums Augsburg dazu führen könnte, dass das kirchliche Leben zum Erliegen kommt. Das wäre ein großer Verlust.
Generalvikar Knebel hat betont, dass die grundsätzlichen bischöflichen Vorgaben jetzt gemeinsam konkretisiert werden müssen. Der Diözesanrat ist dazu nach den Worten von Helmut Mangold bereit. Bereits am kommenden Montag wird sich damit der Vorstand des Diözesanrates eingehend beschäftigen.
Unter www.bistum-augsburg.de "Home" hat die Pressestelle der Diözese eine Zusammenfassung des neuen pastoralen Konzepts veröffentlicht. Außerdem finden Sie hier ein Video-Interview mit Generalvikar Prälat Karlheinz Knebel, in dem er die neue Struktur erläutert.