Orte & Ausflüge
Die Kultur- und Naturlandschaft ist in unserem Bistum über Jahrhunderte gewachsen. Sie kann auch zu Fuß oder mit dem Rad erschlossen werden. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen interessante Ziele und Orte vor.
Museum Mensch und Natur
Sonderausstellung: Land.schafft.Klang
12.08.2025
09:05
Das Museum Mensch und Natur in München zeigt bis zum 9. November die Sonderausstellung „Land.schafft.Klang“. Sie ist interaktiv und macht Landschaften neu erlebbar – mit den Ohren. Dazu gibt es zehn Themeninseln und ein Klangzelt. Einen Schwerpunkt bildet der Rückgang der Artenvielfalt.
Mehr Infos
Mehr Infos
Thema „Müll“
Ausstellung „Alles was bleibt“
29.07.2025
11:18
Noch bis zum 5. Oktober gibt es in Schwabmünchen die Sonderausstellung „Alles was bleibt“ zu sehen. Sie nähert sich dem Thema „Müll“ künstlerisch und fordert die Besucher zum Nachdenken heraus. Auch die Ulrichswerkstätten Schwabmünchen wirken bei dem Projekt mit.
Zukunft des Planeten
Augsburger Klimapfad
21.05.2025
07:38
Auf rund drei Kilometern Länge führt der Augsburger Klimapfad zu acht Stationen in der Innenstadt, bei denen es um die Eindämmung des Klimawandels geht. Eine zentrale Voraussetzung dafür, um auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Mehr Infos
Mehr Infos
Auszeit in der Natur
Infos zu Gottesdiensten und spirituellen Angeboten
30.04.2025
06:58
Auch für 2025 gibt es von der Außenstelle des Bischöflichen Seelsorgeamts in Kempten wieder eine Broschüre mit spirituellen Angeboten in der Natur. Sie enthält Bergmessen und ökumenische Gottesdienste, aber auch andere spirituelle Angebote im Freien – von Mai 2025 bis Januar 2026.
24.02.2025
07:28
Friedhöfe sind Orte, an denen die Vergänglichkeit, aber auch die Vielfalt des Lebens in ganz besonderer Weise aufscheinen. Der Augsburger Hermanfriedhof zum Beispiel ist eine grüne Oase, eine Arche Noah Mitten in der Stadt. Es gibt dort sogar alte denkmalgeschützte Gräber, die im Sinne der Biodiversität „adoptiert“ werden können.
> Artikel lesen
Meditations-Stationen
Besinnungsweg GE(h)ZEITEN
17.01.2025
07:41
Bei Nesselwang gibt es den ökumenischen Besinnungsweg GE(H)ZEITEN. Sechs Stationen laden jenseits der alltäglichen Hektik und Zeitnot zur inneren Einkehr ein. Eingebunden ist der Weg in die wunderschöne Voralpenlandschaft. Die reine Gehzeit beträgt etwa eine Stunde. Die Tourist-Information bietet auch regelmäßig Führungen an.
Zielpunkt: Ulrich
Radpilgertouren durch das Bistum
17.06.2024
07:28
Anlässlich des Ulrichsjubiläums läuft die Aktion „Zielpunkt: Ulrich“. Dabei sind Radpilgertouren zu Zielen aus dem Leben unseres Bistumspatrons entstanden. Die Startorte sind per Bahn zu erreichen. Auch pgx-Tracks gibt es. Nach Ende des Jubiläums werden diese und andere Touren auch als Buch veröffentlicht.
Interview Katholische SonntagsZeitung
Interview Katholische SonntagsZeitung
Natur anders erleben
TreffpunktWALD
03.05.2024
07:11
Mit dem Projekt TreffpunktWALD bringen Forstverwaltungen den Wald auf ganz neue Art näher. Vor Ort wird dabei gezeigt, wie vielfältig er ist, was er täglich für uns leistet und wie wertvoll er als Naturraum ist. Dazu gibt es viele Veranstaltungen auch in unserer Region.
Schloss Höchstädt
Ausstellung „bierernst & bleischwer!“
10.04.2024
08:56
Im Schloss Höchstädt gibt es bis zum 6. Oktober 2024 die Ausstellung „Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit – bierernst & bleischwer!“. Sie erklärt Themen und rund um die Nachhaltigkeit und will auch zeigen, das Umweltschutz Spaß machen kann. Die Ausstellung erstreckt sich über sieben Räume, die der Wohnung einer Familie nachempfunden sind.
Mehr Infos
Mehr Infos
Für alle Sinne
Walderlebnispfad Buxheim
10.01.2024
07:50
In Buxheim bei Memmingen gibt es einen Walderlebnispfad. Er ist rund 2,7 Kilometer lang und will für die Natur sensibilisieren und den Wald mit allen Sinnen erlebbar machen. Der Weg führt über elf Stationen und startet am Buxheimer Weiher. Er eignet sich für alle Generationen, insbesondere aber auch für Kinder und Familien.