Menü
Wichtiges
Schöpfungspreis

3. Platz für Kindergarten St. Martin/Günzburg

15.01.2022

Ebenfalls um ein Jahresthema ging es bei der Einreichung des Kindergartens St. Martin in Günzburg: „Schöpfung bewahren – wir und unsere Umwelt“. Die Einrichtung wurde dafür mit einem dritten Platz ausgezeichnet.

Das ganze Jahr 2020 hatte der Kindergarten diesem Thema gewidmet. Es wurde mit mehreren Bausteinen umgesetzt. Sie befassten sich mit der Schöpfung Gottes und ihrer Schönheit, aber auch mit dem, was wir Menschen daraus gemacht haben - Stichwort „Müll“. Unser Konsumverhalten wurde am Beispiel des Hl. Martin und mit Blick auf die Adventszeit und Weihnachten unter die Lupe genommen. Außerdem ging es um den Schutz heimischer Pflanzen und Tiere sowie insbesondere um die Artenvielfalt im Meer.

Das Jahr über gab es verschiedenste Aktionen, es wurde gesungen, gebastelt und gemalt. Aber natürlich wurden auch Spaziergänge in die Natur unternommen und Aktionen zur Vermeidung von Müll unternommen. Jedes Kind wurde dabei mit einem „Müllheldbutton“ ausgezeichnet. Zur Sensibilisierung diente auch das Experiment, für zwei Wochen in den Gruppen und im Garten auf jegliches Plastikspielzeug zu verzichten. Ziel war es dabei, die Kinder zu einem umweltbewussten und nachhaltigen Einkaufen heranzuführen.

Deshalb richtete sich das Jahresthema nicht nur an die Kinder. Auch deren Eltern wurden einbezogen und erhielten immer wieder Briefe des Kindergartenteams. Damit wurden sie eingeladen, auch zuhause einen Beitrag zum Jahresprojekt zu leisten.

Begründung der Jury: Das Jahresthema wurde in mehreren Bausteinen behandelt. Dabei konnten sich die Kinder nicht nur mit Gottes Schöpfung und ihrer Schönheit befassen, sondern auch mit dem Stichwort „Müll“ sowie unserem Konsumverhalten. Verdeutlicht wurde dies etwa mit einem Langzeit-Experiment zur Verrottung von Joghurtbechern. Wichtig waren der Jury auch der Bezug zum Kirchenjahr sowie die Tatsache, dass die Elternschaft bei dem Jahresthema aktiv einbezogen wurde.

Kindergarten St. Martin

Schöpfungspreis