Menü
Wichtiges

Auf CD: "Kreuzweg für die Kirche in Vietnam"

31.03.2011

München (Kirche in Not). Eine Kreuzweg-Andacht in den Anliegen der Christen in Vietnam bietet das weltweite katholische Hilfswerk "Kirche in Not" zur "Halbzeit" der Fastenzeit unentgeltlich auf Audio-CD an. Der von vietnamesischen Katholiken gestaltete Kreuzweg wurde im vergangenen September im Augsburger Dom aufgezeichnet und von Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier geleitet. "Kirche in Not" organisiert in Augsburg jedes Jahr zum Fest "Kreuzerhöhung" eine solche Gebetszeit für die verfolgte Kirche mit wechselnden Länderschwerpunkten.

Während der nun auf CD erhältlichen einstündigen Andacht stand die lange Leidensgeschichte der Kirche in Vietnam im Mittelpunkt. Anlass für diesen Schwerpunkt war das Jubiläumsjahr der vietnamesischen Kirche, die 2010 den 350. Jahrestag ihrer Gründung und den 50. Jahrestag der Errichtung der katholischen Hierarchie im Land feierte. Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier dankte "Kirche in Not", dass das Hilfswerk nicht müde werde, die weltweite Verfolgung der Kirche zu thematisieren.

Mitgestaltet wurde der Kreuzweg von etwa vierzig vietnamesischen Katholiken. Einige von ihnen waren in den 80er-Jahren als so genannte "Bootsflüchtlinge" in den Westen gekommen. In ihren Betrachtungen zu den Kreuzwegstationen berichten sie mit Zitaten und Lebensgeschichten bekannter vietnamesischer Märtyrer von ihrer leidvollen Geschichte. Die katholische Kirche in Vietnam ist heute nach den Philippinen die zweitgrößte in Südostasien. Jedoch sei diese "reiche Ernte" an Gläubigen in Vietnam "nicht zuletzt dem Glaubenssamen zu verdanken, der von den unzähligen Zeugen der ersten Generationen gesät worden ist", betonten die vietnamesischen Katholiken während der Andacht.

Der "Kreuzweg für die Kirche in Vietnam" kann unentgeltlich bei "Kirche in Not" in München auf Audio-CD bestellt werden:

www.kirche-in-not.de/shop

KIRCHE IN NOT

Lorenzonistr. 62

81545 München

Telefon: 089 / 64 24 888 – 0

Fax: 089 / 64 24 888 50

E-Mail: kontakt@kirche-in-not.de