Menü
Wichtiges
Bischof Dr. Konrad Zdarsa besucht das Muttertagskonzert im Kirchheimer Zedernsaal

Benefizkonzert für den Bischöflichen Hilfsfonds Pro Vita

30.03.2011

Augsburg (Augsburger Domsingknaben/pba). Am Muttertag 2011, 8. Mai, findet um 17 Uhr das traditionelle Muttertagskonzert der Augsburger Domsingknaben, dessen Erlös wie in jedem Jahr dem Bischöflichen Hilfsfonds Pro Vita zufließt, im Kirchheimer Zedernsaal statt. Karten können bereits im Vorverkauf erworben werden.

Frühlingslieder, Madrigale, Alpenländisches und Evergreens fügt Domkapellmeister Reinhard Kammler in diesem Jahr mit seinem bekannten Knaben- und Männerchor zu einem bunten und lebensfrohen Programm zusammen: Die Knaben singen alpenländische Lieder und die „Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß. Die Männerstimmen lassen bekannte Lieder aus den 1930er Jahren erklingen.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Vorsitzender des Kuratoriums für den Bischöflichen Hilfsfonds Pro Vita, wird beim Konzert im Kirchheimer Zedernsaal dabei sein. Denn der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf geht ohne Abzug an Pro Vita. Seit dem Jahr 1999 unterstützt Pro Vita schwangere Frauen und junge Familien, die durch die Geburt eines (weiteren) Kindes in finanzielle Nöte geraten sind. Dank Spenden und der Erträge der Stiftung Pro Vita können jährlich etwa 500 Mütter und ihre Kinder unbürokratisch Hilfe finden, wenn die eigenen Mittel für die Babyausstattung, die Kaution für eine größere Wohnung, für Hilfsmittel bei Behinderung eines Kindes etc. nicht ausreichen. Extreme Notsituationen überbrückt Pro Vita sogar mit Soforthilfen in bar. Gerade Mehrkindfamilien und Alleinerziehende kommen ohne solche Zuschüsse oft schwer über die Runden.

Eintritt: 19 €; Rentner und Behinderte 14 €; Kinder unter 10 Jahren frei.

Vorverkauf: Schreibwaren Rauch, Mindelheim, Steinstr. 1 – Tel.: 08261 / 1644

Rathaus Kirchheim – Tel.: 08266 / 86080

Die Augsburger Domsingknaben

Neben ihrem „Kerngeschäft“, der Pflege der musica sacra an der Kathedrale, bewegen sich Domkapellmeister Reinhard Kammler und seine Augsburger Domsingknaben seit Jahren auch sehr erfolgreich im professionellen internationalen Musikbetrieb. Unter Weltstars wie Sir Colin Davis, Roberto Abbado, Fabio Luisi, Mstislav Rostropowitsch, Sir Neville Marriner, Kent Nagano und Mariss Jansons sangen Knabensolisten oder der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben auf Musikfestivals im In- und Ausland, an bedeutenden Bühnen wie der Bayerischen Staatsoper München, der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, und der Opéra national du Rhin Strasbourg, in München bei Produktionen und Konzertprojekten des Bayerischen Rundfunks in der Philharmonie am Gasteig, im Prinzregententheater, oder im Herkulessaal der Residenz. Zahlreiche CDs der Augsburger Domsingknaben sind mittlerweile bei renommierten Labels erschienen. Zudem gibt der Knabenchor regelmäßig Konzerte in ganz Deutschland, vielen Ländern Europas und in Übersee. Die Augsburger Domsingknaben sangen schon mehrfach vor dem Papst im Vatikan und gastieren immer wieder bei offiziellen Anlässen vor bundespolitischer Prominenz in Berlin. Das Konzert mit Bachs Weihnachtsoratorium am 4. Dezember 2009 in der Sixtinischen Kapelle vor Papst Benedikt XVI. und Bundespräsident Horst Köhler war für die Augsburger Domsingknaben bislang der absolute Höhepunkt im Chorleben.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.augsburger-domsingknaben.de

und

www.bistum-augsburg.de/provita