Diözesanratsvorsitzende Hildegard Schütz zum Ende des Jubiläumsjahrs
„Dass Ulrich kein altmodischer germanischer Name, sondern Programm ist, haben die zahlreichen Aktionen unserer Pfarrgemeinden zum Doppeljubiläum unseres heiligen Bischofs, Diözesan- und auch Kirchenpatrons gezeigt. U.L.-RICH gibt uns zum Ende der Festlichkeiten seine markante Signatur mit auf den Weg, die ich für Sie so übersetze:
U |
steht für ursprünglich, umsichtig, umtriebig. |
L |
bedeutet liebenswürdig, lebensfördernd, lasttragend. |
RICH |
meint reich beschenkt, kraftvoll und bestärkt. |
So konnten Sie und ich im letzten Jahr auf seinen Spuren unser eigenes Tun und Wirken geistig-geistlich überdenken und tätig-praktisch erneuern.
Ich danke allen kleinen und großen Verantwortlichen – besonders auch den Engagierten, deren Initiativen und Gebete abseits der zentralen Veranstaltungen in Augsburg unser Leben im Bistum an vielen Orten entscheidend bereichert haben. Gerade dies hätte dem Mann, dessen Signatur U.L.-RICH sicherlich auch seinen häufig benutzten Ochsenkarren-Reisewagen zierte, sehr gefallen.“
Ihre Hildegard Schütz
Diözesanratsvorsitzende