Menü
Wichtiges
Kirchensanierung in Dettenschwang

Pontifikalamt mit Bischof Bertram

15.07.2022

Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Dettenschwang (Dekanat Landsberg) gehört mit ihren neubarocken Fresken zu den kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen der Region. An diesem Sonntag hat die Pfarrei gemeinsam mit Bischof Bertram die Wiedereröffnung des Gotteshauses nach dessen mehr als ein Jahr dauernder Generalsanierung gefeiert.

St. Nikolaus von Osten gesehen (Foto: Flodur63 / Wikimedia Commons)

St. Nikolaus von Osten gesehen (Foto: Wikimedia Commons)

Die Dettenschwanger Pfarrkirche gehört zur Pfarreiengemeinschaft Dießen und wurde seit Mitte 2021 einer umfassenden Generalsanierung sowohl innen wie außen unterzogen. Unter anderem wurden dabei die originalen Buntglasfenster restauriert und wieder eingefügt, die bei der letzten Kirchensanierung in den Sechzigerjahren entfernt worden waren. Die gesamten Sanierungsmaßnahmen beliefen sich insgesamt auf über 850.000 Euro, von denen 70 Prozent durch die Diözese gedeckt wurden.

Die Kirche St. Nikolaus wurde 1516 erbaut und im 18. Jahrhundert barockisiert und erweitert. Nach einem Brand im Jahr 1875 wurde die Kirche im neubarocken Stil neu errichtet. Besonders auffällig sind neben den um 1900 entstandenen Buntglasfenstern die zeitgleich geschaffenen Deckengemälde des Jettinger Kirchenmalers Leonhard Thoma.