Menü
Wichtiges
Abende der Versöhnung und adoratio-Kongress

Vorträge, Glaubenszeugnisse und Gebetsabende

22.11.2022

In der Adventszeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf das Kind in der Krippe an Weihnachten vorzubereiten. Eine besondere Art der Gottesbegegnung ist die eucharistische Anbetung. Sie spielt in den kommenden Wochen in vielen Pfarreiengemeinschaften des Bistums beim „Abend der Versöhnung“ und dem „adoratio“-Gebetsabend eine wichtige Rolle.

„Adoratio“ steht hier für den Kongress zur eucharistischen Anbetung, der vor drei Jahren erstmals in Zusammenarbeit der Bistümer Passau, Eichstätt und Augsburg in Altötting stattfand. In diesem Jahr geht es beim Kongress um „Die Relevanz des Gebets“. Dazu gibt es am Samstagvormittag, 26. November, ein Programm mit dem Passauer Bischof Stefan Oster sowie dem evangelischen Pastor und Publizisten Pete Greig, das von den beiden christlichen Sendern EWTN (TV) und Radio Horeb live übertragen und im Internet gestreamt wird. Abends bieten Pfarreien in den beteiligten Bistümern und andernorts sogenannte „adoratio“-Gebetsabende an. Diese bilden den Höhepunkt des Tages, denn hier werden konkrete Räume geschaffen, um Jesus im Allerheiligsten zu begegnen.

Das Online-Programm sowie alle Informationen zu den Gebetsorten finden sich auf der Seite des Kongresses: www.adoratio-altoetting.de

Die seit vielen Jahren in Pfarreien angebotenen „Abende der Versöhnung“ verbinden die eucharistische Anbetung, umrahmt von Liedern, Bibeltexten und Gebeten, mit dem Empfang des Sakraments der Versöhnung. Diese Gottesdienstform kann einen neuen oder tieferen Zugang zu den Sakramenten der Eucharistie und der Versöhnung schaffen. Ein solcher Abend richtet sich gleichermaßen an Menschen, die schon länger auf dem Weg des Glaubens unterwegs, wie auch an jene, denen die Glaubenspraxis noch nicht so vertraut ist.

Konzept, Beichtflyer und Werbeplakate für die Feier der Abende der Versöhnung sind über die Abteilung Evangelisierung erhältlich und können auf deren Seiten heruntergeladen werden.

 

adoratio-Gebetsabende:

Pfarreiengemeinschaft Breitenthal
Ort: Pfarrkirche Heilig Kreuz
Zeit: 18:30 Uhr Heilige Messe, anschließend bis 21:30 Uhr adoratio-Gebetsabend mit Beichtgelegenheit, gestaltet durch die Band „Psalm 151“

Pfarreien Christkönig und St. Franziskus in Augsburg
16:00 bis 17:30 Uhr adoratio-Gebetsabend in Christkönig
18:00 Uhr Hl. Messe in St. Franziskus

Pfarreiengemeinschaft Grünten
Ort: Marienkapelle in Ettensberg
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreis, Hl. Schrift, Beichtgelegenheit, Einzelsegen, Fürbitte

Pfarreiengemeinschaft Mindeltal
Ort: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr adoratio-Gebetsabend

Pfarreiengemeinschaft Nördlingen
9:00 bis 12:30 Uhr gemeinsames Anschauen der Adoratio-Vorträge im Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend bis 21:00 Uhr adoratio-Gebetsabend mit Beichtgelegenheit in St. Josef

Pfarreiengemeinschaft Vöhringen
09:30 bis 12:30 Uhr gemeinsames Anschauen der Adoratio-Vorträge im Pfarrheim St. Michael
15:00 bis 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Kirche St. Michael

Pfarreiengemeinschaft Weiler-Simmerberg
Ort: Pfarrheim Simmerberg
13:30 Uhr gemeinsames Anschauen der Adoratio-Vorträge
17:30 Uhr Rosenkranz
18:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Gebetsabend bis 20:00 Uhr

 

Abende der Versöhnung: Termine und Orte
(in chronologischer Reihenfolge):

Freitag, 25. November, 19:00 Uhr
Oberstdorf, St. Johannes Baptist

Donnerstag, 1. Dezember, 19:00 Uhr
Pöttmes, St. Peter und Paul

Samstag, 3. Dezember, 19:00 Uhr
Ried, St. Walburga, Abend der Barmherzigkeit

Freitag, 9. Dezember, 18:00 Uhr
Immenstadt, St. Nikolaus

Freitag, 9. Dezember, 18:00 Uhr
Altenstadt, St. Michael

Freitag, 9. Dezember, 19:00 Uhr
PG Aschberg-Aislingen, St. Georg

Samstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr
Wallerstein, Pfarrkirche St. Alban

Samstag, 10. Dezember, 18:30 Uhr
Königsbrunn, Maria unterm Kreuz

Sonntag, 11. Dezember, 18:00 Uhr
Leuterschach, St. Johannes Baptist

Dienstag, 13. Dezember, 18:30 Uhr
Westendorf, St. Georg

Dienstag, 13. Dezember, 19:00 Uhr
Oberstaufen, St. Peter und Paul

Mittwoch, 14. Dezember, 18:00 Uhr
Utting, Mariä Heimsuchung

Mittwoch, 14. Dezember, 19:00 Uhr
Marktoffingen, Mariä Himmelfahrt

Donnerstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr
Türkheim, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Freitag, 16. Dezember, 18:00 Uhr
Kaufbeuren-Neugablonz, Herz Jesu

Freitag, 16. Dezember, 18:30 Uhr
Ellgau, St. Ulrich

Freitag, 16. Dezember, 19:00 Uhr
Blaichach, St. Martin

Freitag, 16. Dezember, 19:00 Uhr
Vöhringen, St. Michael

Freitag, 16. Dezember, 19:00 Uhr
Breitenbrunn, Maria Baumgärtle

Freitag, 16. Dezember, 19:00 Uhr
Rennertshofen, St. Johannes Baptist

Freitag, 16. Dezember, 19:00 Uhr
Thannhausen, Mariä Himmelfahrt

Samstag, 17. Dezember, 18:00 Uhr
Zusmarshausen, Maria Immaculata

Samstag, 17. Dezember, 18:00 Uhr
Steppach, St. Raphael

Samstag, 17. Dezember, 18:00 Uhr
Neu-Ulm Stadtmitte, St. Johann Baptist

Samstag, 17. Dezember, 18:30 Uhr
Nördlingen, St. Salvator

Samstag, 17. Dezember, 18:30 Uhr
Friedberg, St. Jakob

Samstag, 17. Dezember, 18:30 Uhr
Augsburg-Oberhausen, St. Joseph

Samstag, 17. Dezember, 18:30 Uhr
Horgau, St. Martin

Sonntag, 18. Dezember, 18:30 Uhr
Karlskron, Hlgst. Dreifaltigkeit

Montag, 19. Dezember, 19:00 Uhr
Bad Wörishofen, St. Justina