Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1156

Christen verehren am 4. Dezember die Heilige Barbara

Barbarazweige geben Hoffnung auf die Ankunft des Herrn

04.12.2011 Augsburg (pba). Am 4. Dezember verehren Christen die Heilige Barbara. Dargestellt wird die berühmte Heilige mit einem Turm, als Symbol ihrer Wehr- und Standhaftigkeit im Glauben. Barbara lebte vermutlich im 3. oder 4. Jahrhundert in Nikomedien (Kleinasien). Nach der Legende soll sie um 306 von ihrem Vater hingerichtet worden sein, weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben und ihre jungfräulich Hingabe an Gott auf zu geben.
Artikel lesen
Domprediger Bertram Meier predigt im Rahmen einer Eucharistiefeier um 11.30 Uhr

Heute: Adventspredigt im Dom zum Thema "Reinigung"

04.12.2011 Augsburg (pba). Am heutigen Sonntag hält Domprediger und Domkapitular Dr. Bertram Meier im Augsburger Mariendom die zweite Adventspredigt. Im Rahmen einer Eucharistiefeier um 11.30 Uhr spricht er über das Thema „Reinigung“.
In diesem Jahr nimmt der Domprediger das „Warten“ in den Blick. „Maria und die Kirche haben etwas gemeinsam: Sie sind in Erwartung“, meint Domprediger Bertram Meier.
Artikel lesen
Jeden ersten Donnerstag im Monat beten Gläubige in den Anliegen der Diözese

Bischof feiert Gottesdienst um geistliche Berufungen im Augsburger Dom

02.12.2011 Augsburg (pba). Am gestrigen ersten Donnerstag im neuen Kirchenjahr, 1. Dezember, hat der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, zusammen mit zahlreichen Priestern, Ordensleuten und Gläubigen in einer Eucharistiefeier um geistliche Berufungen gebetet. Ab sofort soll jeden ersten Donnerstag im Monat im Hohen Dom zu Augsburg in den Anliegen der Diözese und vor allem um geistliche Berufungen gebetet werden. Dies liegt Bischof Konrad Zdarsa besonders am Herzen.
Artikel lesen
bistumswappen

Kiliansbote

01.12.2011
Priester und Gläubige beten gemeinsam in den Anliegen der Diözese

NEU - Heute Abend: Gottesdienst um geistliche Berufungen einmal im Monat im Hohen Dom zu Augsburg

01.12.2011 Augsburg (pba). Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Adventssonntag werden Priester aus dem Bistum Augsburg immer am ersten Donnerstag im Monat im Hohen Dom zu Augsburg um 18 Uhr eine Eucharistiefeier halten, um gemeinsam mit den Gläubigen in den Anliegen der Diözese Augsburg zu beten - heute Abend zum ersten Mal. Dabei liegt dem Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, besonders das Gebet um geistliche Berufungen am Herzen. Im Anschluss an die Eucharistiefeier wird eine halbstündige Anbetung gehalten. Der Beginn ist mit Bischof Konrad Zdarsa am heutigen 1. Dezember 2011 um 18 Uhr im Hohen Dom.
Artikel lesen
bistumswappen

Wolfgang Schneck wird Pfarrer in Dillingen

01.12.2011 Augsburg (pba). Wolfgang Schneck wird zum 1. September 2012 neuer Pfarrer und Leiter der Pfarreiengemeinschaft Dillingen. Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat den 56-Jährigen zum Nachfolger von Monsignore Gottfried Fellner im Amt des Pfarrers der Pfarreiengemeinschaft Dillingen ernannt. Wolfgang Schneck ist zur Zeit für eine Tätigkeit in der Fokolare-Bewegung in Rom freigestellt. Zuvor war er von 1994 bis 2008 Pfarrer in Mindelheim. Wolfgang Schneck ist 1981 in Rom zum Priester geweiht worden. Nach zwei Jahren als Kaplan in Weilheim (Mariä Himmelfahrt) war er von 1984 bis 1994 Leiter des Jugendhauses Elias in Seifriedsberg und Leiter des Offenen Seminars.
Heiliger Andreas verstarb am 30. November im Jahre 60

Kirche gedenkt heute des ersten Jüngers Jesu

30.11.2011 Augsburg (pba). Heute gedenkt die katholische Kirche des ersten Jüngers Jesu: des Heiligen Andreas. Andreas wurde vom Statthalter Ägeas von Patras in Griechenland an einem X-förmigen Kreuz gequält und anschließend getötet, weil er dessen Frau Maximilla zum Christentum bekehrt hatte und ihr zu ehelicher Enthaltsamkeit geraten hatte. Nach diesem Martyrium des Apostels ist das „Andreas-Kreuz“ benannt, das in der Form des Buchstaben X weltweit an Bahnübergängen zu finden ist.
Artikel lesen
Ab morgen wird täglich ein Advents- oder Weihnachtslied vorgestellt

Der Weihnachtslieder - Adventskalender

30.11.2011 Augsburg (pba). Morgen startet der Weihnachtslieder-Adventskalender: Ab 1. Dezember wird täglich bis 24. Dezember ein Advents- oder Weihnachtslied auf der Homepage der Diözese Augsburg https://bistum-augsburg.de und auf der Facebook-Seite http://facebook.com/bistumaugsburg vorgestellt. Dabei überraschen bei den überwiegend bekannten Liedern oft nicht nur ihre Herkunft und die Entstehungsgeschichte, sondern auch das Alter. Kennen Sie zum Beispiel das älteste Weihnachstlied? Oder Kennen Sie das älteste deutschsprachige Weihnachstlied?
Artikel lesen
Ab 1. September 2012 betreut er die Wallfahrtskirche

Monsignore Gottfried Fellner wird Pfarrer in der Wies

28.11.2011 Augsburg (pba). Der bisherige Wallfahrtspfarrer der Kuratiestiftung Wies, Kurat Prälat Georg Kirchmeir, geht mit Ablauf des 31. August 2012 in den Ruhestand. Monsignore Kirchmeir war seit 1978 Kurat, Wallfahrtsseelsorger und Custos in der Wies. Der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat seinen Antrag auf Emeritierung genehmigt und zum 1. September 2012 in den Ruhestand versetzt. Sein Nachfolger wird ab 1. September 2012 Monsignore Gottfried Fellner, der derzeit die Pfarreiengemeinschaft Dillingen leitet.
Artikel lesen

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe

28.11.2011 Augsburg/Bonn (DBK). Die Bestattungskultur in Deutschland hat in den letzten Jahren einen dynamischen Wandel erfahren. Neue Formen entstehen, die der Mobilität der Menschen, der zunehmenden Vereinsamung im Alter, dem Rückgang der Religiosität oder auch dem Wunsch, den Nachkommen nicht zur Last zu fallen, geschuldet sind. Mit der neuen Broschüre „’Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat.’ Katholische Bestattungskultur angesichts neuer Herausforderungen“ greifen die deutschen Bischöfe aktuelle Entwicklungen auf und geben Orientierungshilfe. Dabei geht es zum Beispiel um neue Orte der Beisetzung, etwa in der Natur oder in Kolumbarien, aber auch um eine zunehmende Anzahl an Sozial- und anonymen Bestattungen.
Artikel lesen
Domkapitular Meier predigt an vier Adventssonntagen um 11.30 Uhr im Hohen Dom

Predigten zum Advent: „Kirche im Wartesaal“ - Beginn am kommenden Sonntag

25.11.2011 Augsburg (pba). Zur Tradition in der Adventszeit gehören mittlerweile die Adventspredigten von Domprediger und Domkapitular Dr. Bertram Meier im Augsburger Mariendom. An den vier Adventssonntagen predigt Bertram Meier jeweils um 11.30 Uhr im Rahmen einer Eucharistiefeier. In diesem Jahr wird der Domprediger das „Warten“ in den Blick nehmen. „Maria und die Kirche haben etwas gemeinsam: Sie sind in Erwartung“, meint Domprediger Bertram Meier. Daher hat er die adventliche Predigtreihe mit „Kirche im Wartesaal“ überschrieben. Die Predigtreihe beginnt am kommenden 1. Adventssonntag, 27. November.
Artikel lesen
bistumswappen
Requiem am Samstag, 26. November, um 18 Uhr in Hainhofen

Weihbischof Anton Losinger hält Trauergottesdienst für verstorbene Sängerin Sena Jurinac-Lederle

25.11.2011 Augsburg (pba). Am 22. November 2011 ist im Alter von 90 Jahren die berühmte Sängerin Sena Jurinac-Lederle verstorben. Im Kloster Irsee war sie oft in der Konzertreihe Klang und Raum unter der Leitung von Bruno Weil zu hören. Dort hat die renommierte Kammersängerin auch der Augsburger Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger kennen gelernt. Er wird am morgigen Samstag, 26. November 2011, um 18 Uhr in der Kirche St. Stephan in Hainhofen ein Requiem halten.