Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1160

Prälat Josef Heigl: „Nichts ist todsicherer als der Tod“

Bis 26. November: Ausstellung „Totentanz“ im Augsburger Diözesanmuseum

04.11.2011 Augsburg (pba). Noch bis 26. November 2011 ist im Augsburger Diözesanmuseum St. Afra die Sonderausstellung „Totentanz" des Augsburger Künstlers Georg Bernhard zu sehen. Bereits bei der Eröffnung der Ausstellung im September hat der Dompfarrer und erste Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Prälat Josef Heigl, zum Thema Tod und Sterben referiert. Er beschrieb die Eindringlichkeit der 35 Totentanzzeichnungen von Georg Bernhard, die sich damit beschäftigten, dass der Tod nicht in unser Belieben gestellt sei. Der Tod spiele für Jeden eine Rolle. „Nichts ist todsicherer als der Tod", sagte Prälat Heigl zu den Gästen, „denn er trifft jeden". „Aber mit dem Tod wollen wir in der Regel nichts zu tun haben", so Prälat Heigl, „das Sterben hat keinen natürlichen Platz in unserem Leben."
Artikel lesen
Veranstaltung des Akademischen Forums mit Prof. Dr. Johann Evangelist Hafner

„Was sind Engel?“ – Engel in der Bibel und im Christentum

03.11.2011 Augsburg (pba). Wie erklärt der christliche Glaube die Existenz der Engel? Von welchem Wesen sind sie? Können wir sie überhaupt erkennen? Im Rahmen eines Vortragsabends des Akademischen Forums der Diözese Augsburg werden diese Fragen unter dem Thema „Was sind Engel?“ geklärt. Die Veranstaltung ist am 10. November, um 19 Uhr, im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg, oder am 11. November 2011, um 19 Uhr, im Pfarrzentrum St. Lorenz in Kempten, Herrenstraße 1. Der Leiter des Akademischen Forums, Prof. Dr. Adalbert Keller, hat als Referenten Prof. Dr. Johann Evangelist Hafner eingeladen, der 2004 in Augsburg zum Diakon geweiht wurde und seit 2004 eine Professur für Religionswissenschaften an der Universität Potsdam hat.
Artikel lesen

Erklärung zur Entscheidung des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs

03.11.2011 Bonn (DBK). Zur heutigen Entscheidung des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs über die Regelung der Samen- und Eizellspende erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch: „Die Deutsche Bischofskonferenz begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs (EGMR). Es bestätigt die Rechtslage in Österreich, nach der die Eizellspende verboten ist und die insoweit der deutschen Gesetzgebung entspricht. Mit diesem Urteil wird der Schutz der Menschenwürde gestärkt.
Artikel lesen
bistumswappen

Kirchenanzeiger vom 08.11 bis 20.11.11

02.11.2011
Informationen über Besinnungstage, Meditation, Exerzitien und Geistliche Gemeinschaften

Neu erschienen: Broschüren „Zu den Quellen“ und „Geistliche Gemeinschaften“ der Diözese Augsburg

02.11.2011 Augsburg (pba). Viele Menschen suchen nach Quellen, um ihr Leben zu gestalten. Menschen fühlen sich immer öfters überfordert und wünschen sich Zeiten und Orte zum Innehalten und Aufatmen, zur Ermutigung aus dem Glauben an Jesus Christus. In dem neu erschienenen Faltblatt „Zu den Quellen“ finden sich Zeiten der Meditation, Besinnungstage und Exerzitien im Bistum Augsburg.
Artikel lesen
Pontifikalamt und Festakt am 6. November in Augsburg

65 Jahre katholische Aussiedlerseelsorge der katholischen Deutschen aus Russland, Kasachstan und den anderen GUS-Staaten

02.11.2011 Augsburg (pba). Am 6. November 2011 feiert die katholische Aussiedlerseelsorge der katholischen Deutschen aus Russland, Kasachstan und den anderen GUS-Staaten ihr 65-jähriges Jubiläum in Augsburg. Zu dem Pontifikalamt in der Hauskapelle im Haus Sankt Ulrich um 11 Uhr mit dem Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für die Flüchtlings-, Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke aus Erfurt, und dem anschließenden Festakt haben über 150 Spätaussiedler aus dem ganzen Bundesgebiet ihr Kommen angekündigt. Der Augsburger Domdekan Dr. Dietmar Bernt hält während des Festaktes ab 13.15 Uhr die Festansprache.
Artikel lesen
Katholischer Medienpreis 2011 verliehen

„Christen in der Verantwortung für die Gestalt unserer Gesellschaft und die Mitgestaltung unserer Welt“

02.11.2011 Bonn (DBK). Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 31. Oktober in Bonn zum neunten Mal den Katholischen Medienpreis in den Bereichen Print und elektronische Medien sowie die „Auszeichnung journalistisch WERTvoll“ verliehen. Während des Festaktes im LVR-Landesmuseum dankte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, den Medien für ihren Einsatz während des Papstbesuchs in Deutschland. Sie hätten zur Vermittlung der Botschaften des Papstes und zur Teilnahme vieler Menschen insbesondere in Hörfunk und Fernsehen einen unverzichtbaren Beitrag geleistet. Zollitsch hob gleichzeitig hervor, dass „die Kirche in Deutschland ihr Verhältnis zum öffentlichen Leben neu klären“ und dabei auch klarer bestimmen müsse, wie sie sich in der Mediengesellschaft bewege. Im Zentrum des Papstbesuches habe jedoch der christliche Glaube gestanden. „Christen leben aus einer Beziehung, die über diese Welt hinaus reicht. In diesem Sinn“, so Erzbischof Zollitsch, „sind sie nicht von dieser Welt. Aber ihr Lebensort ist diese Welt. Deshalb stehen wir in der Verantwortung für die Gestalt unserer Gesellschaft und die Mitgestaltung unserer Welt.“
Artikel lesen

Pfarrer Erwin Reichart neuer Dekan für Marktoberdorf

02.11.2011 Augsburg (pba). Der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat rückwirkend zum 20. Oktober 2011 Pfarrer Erwin Reichart zum Dekan des Dekanates Marktoberdorf bestellt. Pfarrer Reichart ist seit 2000 Leiter der Pfarreingemeinschaft Ronsberg. Der 57-jährige Reichart wurde 1983 zum Priester geweiht.
Artikel lesen
bistumswappen

Pfarrgemeinderatssitzung Mittwoch, den 09.11.2011 um 19.30 Uhr

31.10.2011 Die PGR-Sitzung ist öffentlich und findet im Stephanszimmer im Dr.-Josef-Zimmermann-Haus statt; anbei die Tagesordnungspunkte:

Trauminseln Südostasiens am 6. November 2011

Lichtbidervortrag über Java - Bali - Solawesi
28.10.2011 Lassen Sie sich am Sonntag, den 06.11.2011
um 18:00 Uhr
im Dr.-Josef-Zimmermann-Haus mitnehmen auf eine traumhafte Reise mit Lichtbildern und Kommentare von Sepp Pemsl. Für Ihr leibliches Wohl wird auf dieser "Reise" gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten des Förderkreises der Kissinger Kirchenmusik werden dankend entgegengenommen.
Artikel lesen

Ökumenischer Gottesdienst vor der Verleihung des Preises „Augsburger Friedensfest“ am 29. Oktober

27.10.2011 Augsburg (pba). Am kommenden Samstag, 29. Oktober 2011, wird im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses der Preis „Augsburger Friedensfest“ verliehen. Aus diesem Anlass findet vor der Preisverleihung in St. Ulrich, um 17 Uhr, ein ökumenischer Gottesdienst statt, an dem der Weihbischof des Bistums Augsburg, Dr. Dr. Anton Losinger, der koptische Bischof für Deutschland, Anba Damian, die Pfarrerin der Alt-Katholischen Gemeinde, Alexandra Caspari, und der evangelische Regionalbischof Michael Grabow teilnehmen.
Artikel lesen