Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1161

aktion hoffnung und Kindermissionswerk starten bundesweite Teilaktion für Kinder

„Meins wird Deins - Kleider teilen zu/wie Sankt Martin“

25.10.2011 Augsburg/Aachen: Dem Beispiel des Heiligen Martins zu folgen und gemeinsam Kleidung zu teilen, dazu laden die aktion hoffnung des Bistums Augsburg und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ alle Kindergärten, Schulen und Pfarreien am Martinsfest am 11. November ein. Mit einem eigenen Etikett versehen wird jedes tragbare Kleidungsstück in den Secondhand-Mode- und Fairtradeshops der aktion hoffnung in Augsburg und Nürnberg verkauft. Mit den Verkaufserlösen unterstützen aktion hoffnung und Kindermissionswerk in diesem Jahr die Tageseinrichtung „Santa Rosa de Lima“ in Tipitapa in Nicaragua. Die brasilianische Ordensgemeinschaft „Congregacion Hermanitas de la Inmaculada Concepcion“ kümmert sich dort um die gesunde Ernährung und Ausbildung von mehr etwa 200 Kindern. 2010 wurden mehr als 13.000 Euro für ein Kinderprojekt der Salesianer Don Boscos in Kambodscha erlöst. Die Organisatoren stellen auf Ihren Homepages www.aktion-hoffnung.de und www.kindermissionswerk.de neben einem Aktionsflyer auch einen Elternbrief und pädagogische Materialien zum Download bereit.
Artikel lesen
Pastorale Arbeit der Kirche im Senegal im Mittelpunkt

"Macht euch auf und bringt Frucht“ - Sonntag der Weltmission am 23. Oktober 2011

24.10.2011 Augsburg (pba). In diesem Jahr steht der Sonntag der Weltmission am 23. Oktober 2011 unter dem Motto: „Macht euch auf und bringt Frucht“ (Joh 15,16). Dabei wird die vielfältige pastorale Arbeit der Kirche im Senegal in den Mittelpunkt gerückt. Für die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit war der Erzbischof von Dakar, Kardinal Théodore-Adrien Sarr, in Augsburg zu Gast und stellte seine Kirche vor Ort vor. Er berichtete auch über Sorgen und Nöte, aber auch über Errungenschaften der Menschen im Senegal. In der katholischen Kirche in Deutschland ist der Oktober der Monat der Weltmission.
Artikel lesen
Augsburger Weihbischof Josef Grünwald offiziell in den Ruhestand verabschiedet

„Das Evangelium der Gnade Gottes bezeugen.“

24.10.2011 Augsburg (pba). Am vergangenen Samstag, 22. Oktober 2011, ist der Augsburger Weihbischof Josef Grünwald offiziell in seinen Ruhestand verabschiedet worden. Am Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Augsburg nahmen neben Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger auch Bischof Dr. em. Viktor Josef Dammertz und zahlreiche weitere Weihbischöfe aus dem Bistum und darüber hinaus teil. Bischof em. Dammertz ist der Bischof, der Josef Grünwald am 18. März 1995 die Hände zur Bischofsweihe aufgelegt hatte. Der derzeitige Augsburger Bischof Konrad Zdarsa würdigte die Verdienste von Weihbischof Josef Grünwald.
Josef Grünwalds Wahlspruch zur Bischofsweihe, „Das Evangelium der Gnade Gottes bezeugen.“, war ihm nicht nur bei seiner Bischofsweihe ein Anliegen, sondern ist es bis heute. Im Folgenden kann die Predigt von Weihbischof Josef Grünwald im Wortlaut nachgelesen werden, ebenso sind hier die Bilder des Dankgottesdienstes zu sehen.
Artikel lesen
bistumswappen

Miniplan vom26.10 bis 06.11.11

22.10.2011
Glaubenskurs in Augsburg

„Dem Sinn des Lebens auf der Spur“ – Der Alpha-Kurs

20.10.2011 Augsburg (pba). Unter dem Motto „Dem Sinn des Lebens auf der Spur“ wird jeweils sonntags um 19 Uhr im Haus St. Hildegard am Dom in Augsburg ein „Alpha-Kurs“ gehalten. Bis 4. Dezember behandeln die Referentin für Neues Geistliches Lied und Glaubenskommunikation im Bischöflichen Jugendamt der Diözese Augsburg, Schwester Petra Grünert, und ihr Team Fragen zu Grundaussagen des christlichen Glaubens, zu Freuden und Leiden des Menschseins und das Verhältnis zu Gott. Neue Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Artikel lesen
bistumswappen

Kirchenanzeiger 24.10 bis 05.11.11

19.10.2011

Diözesanrat setzt sich für „Gute Arbeit“ ein

19.10.2011 Die Herbst-Vollversammlung am 28. und 29. Okotber 2011 befasst sich thematisch mit den Umbrüchen in der Arbeitswelt als Herausforderung für die christliche Sozialethik. Damit erinnert der Diözesanrat auch an die Aktualität der Enzyklika „Rerum novarum“, die Papst Leo XIII. im Jahr 1891 veröffentlicht hat.
Artikel lesen
Dankgottesdienst am 22. Oktober um 10 Uhr im Hohen Dom

Weihbischof Josef Grünwald wird offiziell in den Ruhestand verabschiedet

19.10.2011 Augsburg (pba). Am kommenden Samstag, 22. Oktober 2011, wird Weihbischof Josef Grünwald offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Um 10 Uhr wird aus diesem Anlass im Hohen Dom zu Augsburg ein Dankgottesdienst gefeiert, an dem der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger sowie zahlreiche Weihbischöfe aus dem Bistum und aus anderen Bistümern teilnehmen. Auch die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dem feierlichen Gottesdienst teilzunehmen.
Artikel lesen

Deutsche Bischofskonferenz begrüßt „Jahr des Glaubens“

18.10.2011 Augsburg/Bonn (DBK). „Das von Papst Benedikt XVI. für das kommende Jahr ausgerufene ‚Jahr des Glaubens’ ist eine gute Chance, neue Impulse der Neuevangelisierung in unserem Land zu setzen. Wir werden in der Bischofskonferenz diese Initiative des Papstes aufgreifen.“ Diese Auffassung hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, in Rom vertreten. Er verwies auf bereits viele bestehende Aktivitäten der Kirche in Deutschland. „Es gibt ein gutes Fundament, auf das wir bauen können: Pfarrgemeinden, Verbände und geistliche Gemeinschaften bieten gute Möglichkeiten. Die Vorbereitungen zur nächsten Bischofssynode in Rom und verschiedene Glaubensangebote im Internet sind weitere Elemente“, so Zollitsch.
Artikel lesen