Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1169

Dank an den ehemaligen Wallfahrtsdirektor P. Wilfried Kunz für seinen zehnjährigen Dienst

Neues Seelsorge-Team in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg eingeführt

12.09.2011 Augsburg (pba). Fast 75 Jahre und sieben Wallfahrtsdirektoren: Seit 1937 sind Pallottiner in der Seelsorge rund um die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg tätig. An diesem Ort der Ruhe und Besinnung, des Gebets und der Pilgerschaft, wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein solch festes Band geknüpft, so dass die Pallottiner dieses auch in Zukunft nicht abreißen lassen möchten. Der Augsburger Domkapitular und Dekan Walter Schmiedel hat gestern den 35-jährigen P. Sascha-Philipp Geißler zu Beginn eines festlichen Gottesdienstes offiziell als neuen Wallfahrtsdirektor in sein Amt eingeführt. P. Sascha-Philipp Geißler wird gemeinsam mit Kaplan P. Peter Hinsen das Wallfahrtswesen in Herrgottsruh leiten.
Artikel lesen

Lourdes-Wallfahrer geistlich gestärkt wieder heimgekehrt

11.09.2011 Augsburg (pba). Alle 68 Teilnehmer der Krankenwallfahrt der Diözese Augsburg nach Lourdes sind glücklich und geistlich gestärkt wieder zurück in der Heimat. Das Thema der Wallfahrt war „Mit der hl. Bernadette das Vater Unser beten“, das 2011 als Jahresthema in Lourdes ausgerufen ist. Die Pilger aus dem ganzen Bistum Augsburg haben daher während ihrer Wallfahrt die einzelnen Bitten des Vater Unsers näher betrachtet.
Artikel lesen
bistumswappen

Kirchenanzeiger vom 13.09 bis 25.09.11

07.09.2011

„Der Glaube der Kirche“ - Theologisches Lesebuch mit Texten Joseph Ratzingers veröffentlicht

07.09.2011 Bonn (dbk). Pünktlich zur Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI. im September hat die Deutsche Bischofskonferenz ein theologisches Lesebuch mit verschiedenen Texten Joseph Ratzingers herausgegeben. „Mit seinen Werken und Texten hat Joseph Ratzinger stets der Wahrheit gedient und sie in die Welt getragen“, schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, in seinem Vorwort. Ziel des neuen Papst-Lesebuches „Der Glaube der Kirche“ sei es, „diesen beeindruckenden und reichhaltigen Schatz seines Wirkens besser und in neuen Zügen zu verstehen.“ Gleichzeitig diene das Buch der Vor- und Nachbereitung der Papstreise, da in vielen Beiträgen das Motto dieser Reise „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ inhaltlich verdichtet werde.
Artikel lesen

Neues Programm des Akademischen Forums im Herbst-Winter 2011/2012

07.09.2011 Augsburg (pba). Wohin entwickelt sich Russland? Wie kann der Mensch sein Leben deuten und verstehen? Was sind Engel? Woher kommt Jesus Christus? Das Akademische Forum der Diözese Augsburg hat für das Wintersemester 2011/2012 anregende Veranstaltungen zu Themen der Politik, Theologie, Philosophie und Soziales zusammengestellt.
Artikel lesen
Senegal im Fokus der diesjährigen Kampagne

Gast zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission

01.09.2011 Abbé Bernard Ndour aus Dakar im Senegal wird als Gast von missio und der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden in der Diözese Augsburg vom 13. bis 18. Oktober zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission in das Augsburger Bistum kommen. In verschiedenen Pfarrgemeinden unseres Bistums wird er unter dem Titel „Kirche für die Menschen“ über die Arbeit der katholischen Kirche im Senegal sprechen. Abbé Ndour
Artikel lesen
Bruder Paulus Terwitte am 4. September zu Gast in Bad Wörishofen

Vortrag: „Was dir wirklich gut tut“

31.08.2011 Augsburg (pba). Der Kapuziner Bruder Paulus Terwitte aus Frankfurt wird im Rahmen der „Bad Wörishofer Gespräche“ auf die Fragen eingehen, wie ein glückliches Leben gelingt und weshalb der Glaube für die Gesundheit so wichtig ist. Er ist am Sonntag, 4. September, um 20 Uhr im Kurtheater Bad Wörishofen zu Gast. Dort hält er einen Vortrag. Sein Thema: „Was dir wirklich gut tut. Gedanken zu Heil und Heilung.“
Artikel lesen
bistumswappen

Kirchenanzeiger vom 30.08 bis 11.09.11

30.08.2011
Jugendliche des „Offenen Seminars“ radelten von Donauwörth bis Osterhofen

Über 300 Kilometer auf dem Donau-Radweg

29.08.2011 Augsburg (pba). Über 300 Kilometer an der Donau entlang sind knapp 20 Jugendliche von der Jugendgemeinschaft „Offenes Seminar“ der Diözese Augsburg Anfang August mit Pfarrer Bernhard Waltner, dem Leiter der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“, geradelt. Der Auftakt der „Donau-Radtour“ war in Donauwörth. Von dort aus fuhren die jungen Männer über Neuburg, Ingolstadt, Regensburg, Straubing bis nach Niederaltaich. Ziel der Radtour war der Ort Osterhofen. Das schöne Wetter, die erfahrene Gemeinschaft, die Begegnungen unter den Jugendlichen aus der ganzen Diözese und nicht zuletzt die Feier der Gottesdienste machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Artikel lesen