Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1177

Priesterweihe von Jörg Widmann SDB

05.07.2011 Benediktbeuern (SDB). Jörg Widmann (44), aus Velbert im Rheinland stammender Salesianer Don Boscos, hat am Sonntag, 3. Juli 2011, in der Basilika St. Benedikt zu Benediktbeuern das Sakrament der Priesterweihe empfangen. Die Weihe spendete der Paderborner Weihbischof Manfred Grothe. In seiner Predigt ging Grothe vom Primizspruch des Neupriesters aus: »Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden.« (Jer 1,7) Es sei einerseits wichtig, so der Bischof, fest verwurzelt zu sein wie ein Baum. Andererseits komme es darauf an, mit und zu den Menschen unterwegs zu sein und dabei die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu deuten. Als Salesianerpriester solle Pater Jörg Widmann die Stimme Gottes für die Jugendlichen hör- und verstehbar machen.
Artikel lesen
Jugendvigil am Freitag in Oberschönenfeld

Größtes transportables Weihrauchfass hat neue „Heimat“

05.07.2011 Augsburg (pba). Das größte transportable und schwenkbare Weihrauchfass hat eine neue „Heimat“. Die Schwestern von Oberschönenfeld beherbergen in Zukunft das Weihrauchfass des Bischöflichen Jugendamtes im Bistum Augsburg in ihrem Kloster. Im Rahmen der Jugendvigil am kommenden Freitag, 8. Juli 2011, wird um 20 Uhr eine Statio vor der Klosterkirche gefeiert und das Weihrauchfass an das Kloster übergeben.
Artikel lesen
Weihbischof Grünwald: „Wurzeln zu haben ist ein tolles Gefühl.“

Über 830 Menschen mit Behinderung feierten Gottesdienst

05.07.2011 Augsburg (pba). Zu einem Wallfahrtsgottesdienst für die Menschen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe des Bistums Augsburg sind am heutigen Dienstag über 830 Teilnehmer aus 19 Behinderteneinrichtungen nach Augsburg gekommen. Weihbischof Josef Grünwald feierte im Rahmen der Ulrichswoche mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg und Domkapitular Prälat Peter C. Manz sowie dem geistlichen Direktor des Dominikus-Ringeisen-Werkes, Walter Merkt in der Basilika St. Ulrich und Afra die Heilige Messe. In seiner Predigt nahm der Weihbischof Bezug auf einen Dialog zwischen einem Landstreicher, der durchs Leben streift ohne Menschen, die zu ihm halten, und einem Weinstock, der fest im Boden verankert ist.
Artikel lesen

Fairer Catwalk – Modenschau des KDFB-Diözesanverbandes Augsburg im Rahmenprogramm von „City of Peace“ zur Frauenfußball-WM

05.07.2011 Augsburg (kdfb). Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) hat am 5. Juli in Augsburg auf dem Stadtmarkt und im Kulturstadion am Rathausplatz Mode in einer Modenschau präsentiert, die fair unter ökologischen und lohngerechten Aspekten produziert worden ist. 24 Models aus Augsburger Schulen zeigten Accessoires, Freizeit- und Sportbekleidung bis hin zur festlichen Abendgarderobe, die von Moshiki-Mode, HessNatur, dem Weltladen Augsburg, der Aktion Hoffnung und dem Runners Shop zur Verfügung gestellt worden war. Auch ein Deutschlandkleid, passend zur Frauenfußball-WM, das eigens von einer Frauenbundfrau aus Simbach a. Inn aus regional hergestelltem Leinen gefertigt worden ist, wurde vorgestellt.
Artikel lesen
Prälat Bertram Meier: „Indienhilfe ist eine glaubwürdige Botschafterin“

aktion-hoffnung-Preis an „Indienhilfe Herrsching“ verliehen

04.07.2011 Augsburg. Der mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotierte aktion-hoffnung-Preis ist im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der aktion hoffnung am vergangenen Samstag an die „Indienhilfe Herrsching“ verliehen worden. Prälat Bertram Meier, Aufsichtsratsvorsitzender der aktion hoffnung, würdigte die von der Ärztin Dr. Elisabeth Kreuz ins Leben gerufene Gruppe als „glaubwürdige Botschafterin der aktion hoffnung.“ Der Preis würdigt ein herausragendes Engagement von Personen oder Gruppen im Bereich der Eine-Welt-Arbeit, aber auch Ideen, die Vorbildcharakter haben. In Anwesenheit des früheren UNO-Untergeneralsekretärs Professor Klaus Töpfer, der die Festrede zum Jubiläum der aktion hoffnung hielt, überreichten Aufsichtsratsvorsitzender Prälat Bertram Meier und Geschäftsführer Gregor Uhl den Preis.
Artikel lesen
Rund 500 Gäste zum 25-jährigen Bestehen der aktion hoffnung nahmen im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg teil

Professor Klaus Töpfer: “aktion hoffnung ist zwingend notwendig”

04.07.2011 Augsburg (ah). Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der aktion hoffnung kamen am vergangenen Samstag rund 500 Gäste, Vertreter aus Politik und Kirche, Projektpartner aus aller Welt, sowie zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer der aktion hoffnung in das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg. Ehrengast und Festredner war der ehemalige UNO-Untergeneralsekretär und Bundesumweltminister Professor Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer, der die aktion hoffnung vor dem Hintergrund seiner internationalen Erfahrung als Exekutivdirektor des UNO-Umweltprogramms mit Sitz in Nairobi als „zwingend notwendig“ bezeichnete.
Artikel lesen

Jugendliche des Offenen Seminars auf Pfingstfahrt in die Normandie

04.07.2011 Augsburg (pba). Fast 20 Jugendliche des „Offenen Seminars“ der Diözese Augsburg haben sich mit dessen Leiter Pfarrer Bernhard Waltner und Bildungsreferent Andreas Wachter in den Pfingstferien auf den Weg in die Normandie gemacht. Der Besuch großer gotischer Kathedralen und geistlicher Orte wie, Coutances, Lisieux, Mont St. Michel und Chartres, die Begegnung mit Ordensleuten vor Ort und die Feier des Glaubens prägten diese Woche. Nach einem ersten Aufenthalt im Kloster Ourscamps machte sich die Gruppe auf nach Lisieux, dem zweitgrößten Wallfahrtsort Frankreichs. Beim Besuch der Heiligen Stätten setzten sich die Jugendlichen mit der Heiligen Teresia, der Ordensgründerin der Karmelitinnen, auseinander und feierten einen Gottesdienst in der Karmelkirche.
Artikel lesen
Frechheiten nehmen zu wie das Beispiel SPAR bei SHELL zeigt: „Kauf ein, wenn Mutti in die Kirche geht.“

KAB-Augsburg: „Sonntag ist am schönsten ohne Einkauf und Produktion“

04.07.2011 Augsburg (pba). Die KAB der Diözese Augsburg wendet sich entschieden gegen die zunehmende Aushöhlung des Sonntagsschutzes durch gezielte Aktionen wirtschaftlicher Kreise. Das erklärte der KAB-Diözesanausschuss in Leitershofen bei Augsburg, angesichts der nun schnell zurückgezogenen Werbung der SPAR-Gruppe in den Tankstellenshops bei SHELL: „Kauf ein, wenn Mutti in die Kirche geht.“ Für die KAB gilt stattdessen: „Sonntag ist am schönsten ohne Einkauf und Produktion“
Artikel lesen

Klerusmannschaft gewinnt Promi-Kick

04.07.2011 Augsburg (pba). Eine Auswahl der Augsburger Fußballklerusmannschaft konnte beim Kleinfeldturnier 'Promis am Ball' am 3. Juli 2011 im Rahmen von 'City Of Peace', dem Augsburger Kulturprogramm zur FIFA Frauen Weltmeisterschaft 2011, auf dem Augsburger Rathausplatz den Siegerpokal entgegennehmen. Das favorisierte Team der FCA-Geschäftsstelle konnte in einem packenden Finale im Kulturstadion in Augsburg vor mehreren hundert Zuschauern mit 1:0 geschlagen werden. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften an dem Promi-Kick teil.
Artikel lesen
Rund 500 Gäste zum 25-jährigen Bestehen der aktion hoffnung nahmen im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg teil

Professor Klaus Töpfer: “aktion hoffnung ist zwingend notwendig”

04.07.2011 Augsburg (ah). Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der aktion hoffnung kamen am vergangenen Samstag rund 500 Gäste, Vertreter aus Politik und Kirche, Projektpartner aus aller Welt, sowie zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer der aktion hoffnung in das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg. Ehrengast und Festredner war der ehemalige UNO-Untergeneralsekretär und Bundesumweltminister Professor Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer, der die aktion hoffnung vor dem Hintergrund seiner internationalen Erfahrung als Exekutivdirektor des UNO-Umweltprogramms mit Sitz in Nairobi als „zwingend notwendig“ bezeichnete.
Artikel lesen

Pontifikalamt zum Fest des Heiligen Ulrich in der Basilika Sankt Ulrich und Afra

04.07.2011 Augsburg (pba). Am Gedenktag des Heiligen Ulrich, dem 4. Juli, hat der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa einen Wallfahrtsgottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra im Rahmen der Ulrichswoche gehalten. In Anwesenheit von László Német, Bischof des serbischen Bistums Zrenjanin, den Weihbischöfen Josef Grünwald und Dr. Dr. Anton Losinger, des Augsburger Domkapitels und Mitgliedern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem feierte der Bischof die Heilige Messe, zu der zahlreiche Gläubige aus den Dekanaten Augsburg – Stadt, Aichach, Dinkelscherben, Friedberg, Meitingen und Schwabmünchen gewallfahrtet sind.
Artikel lesen