Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1175

bistumswappen

Miniplan vom 20.07 bis 31.07.11

17.07.2011
bistumswappen

Kirchenanzeiger vom 18.07. bis 31.07.11

14.07.2011
Das Forum Fairer Handel lädt gemeinsam mit eed, Misereor und dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ kirchliche Gruppen zum Mitmachen ein

Faire Wochen 2011 unter dem Motto „Fair ist mehr!“

14.07.2011 Die Fairen Wochen, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, findent in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Vom 16. bis 30. September laden bundesweit wieder mehrere tausend Veranstaltungen ein, den Fairen Handel und die Vielfalt fair gehandelter Produkte kennen zu lernen und zu genießen. Darunter sind Faire Frühstücke, Produktverköstigungen, Gottesdienste, Informationsveranstaltungen mit Produzentenvertretern sowie Aktionen in Schulen, Kindergärten und auf Straßen und Plätzen. Das Forum Fairer Handel ist der Veranstalter der Fairen Woche, an der sich vielfältige Akteure beteiligen - von Weltläden, Eine-Welt-Gruppen und Schulen über Umweltgruppen und Verbraucherorganisationen bis hin zu Supermärkten und Gastronomen. Gerade für kirchliche Gruppen und Akteure bietet die Faire Woche eine gute Möglichkeit, ihr Engagement im Fairen Handel sichtbar zu machen und vielleicht sogar neue Menschen für den Fairen Handel zu begeistern.
Artikel lesen
Domkapitular Meier hält die Komplet um 23.15 Uhr

Nightfever am kommenden Samstag im Hohen Dom zu Augsburg

14.07.2011 Augsburg (pba). Am Samstag, 16. Juli 2011, findet im Augsburger Dom wieder das NIGHTFEVER statt. Der Abend beginnt um 19 Uhr mit der Heiligen Messe, die von Regens Martin Straub gefeiert wird. Nach der Messe beginnt die eucharistische Anbetung. Außerdem gibt es Gelegenheit zur Beichte und Gesprächsmöglichkeiten.
Artikel lesen

Vierte Liederwerkstatt für Neue Geistliche Lieder in Meran

14.07.2011 Augsburg (pba). Fast 90 Teilnehmer sind der Einladung des Arbeitskreises „Neues Geistliches Lied“ des Amtes für Kirchenmusik der Diözese Augsburg gefolgt und haben an der vierten Liedwerkstatt vom 7. bis 10. Juli 2011 in Meran teilgenommen. Werner Zuber, Leiter des Arbeitskreises, und seine Kollegen Pater Norbert Becker MSC (Steinerskirchen), Robert Haas (Kempten) und Robert Floßmann (Augsburg) gestalteten die Fortbildungstage in Südtirol.
Artikel lesen

Umbau am Maria-Ward-Gymnasium Augsburg abgeschlossen

13.07.2011 Augsburg, (pba). Der Neu-und Umbau des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg ist fertiggestellt. Am 25. Juli 2011 lädt der Schulleiter des Gymnasiums, Peter Kosak, daher zur Einweihung der Räumlichkeiten ein. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg, daran anschließend beginnt der Festakt im Maria-Ward-Saal der Schule, Frauentorstraße 26, in Augsburg.
Artikel lesen

Weisheit der Wüstenmütter

12.07.2011 Augsburg (pba). Das Akademische Forum der Diözese Augsburg lädt am Dienstag, 19. Juli 2011 zu einem Vortrag über die „Weisheit der Wüstenmütter. Wer sind sie? Was haben sie uns heute zu sagen?“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg. Referentin ist die Theologin und Expertin für frühchristliche Spiritualität, Dr. Gabriele Ziegler, von der Johannes-Cassian-Stiftung in Münsterschwarzach.
Artikel lesen
Weihbischof Josef Grünwald feiert Heilige Messe

Wallfahrtsgottesdienst für die Regionen Neu-Ulm und Altbayern

11.07.2011 Augsburg (pba). Der Augsburger Weihbischof Josef Grünwald hat am heutigen Montag für die Regionen Neu – Ulm und Altbayern in der Basilika St. Ulrich und Afra einen Wallfahrtsgottesdienst gefeiert. An der Heiligen Messe im Rahmen der Ulrichswoche nahmen außerdem Mitglieder des Priester- und Diakonenvereins teil.
Artikel lesen

„Kirche im Dialog: Mit Gott und den Menschen im Gespräch“

10.07.2011 Rund 300 Teilnehmende, darunter 11 Delegierte aus dem Bistum Augsburg, sind vom 8. bis 9. Juli 2011 zu einem Gesprächsforum in Mannheim zusammengekommen, um sich die Frage zu stellen: „Im Heute glauben – wo stehen wir?“. Bei der Auftaktveranstaltung des auf fünf Jahre angelegten Prozesses stehen Glaube und Zukunft der Kirche für zwei Tage im Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses. Augsburg, (pba). Der Gesprächsprozess „Im Heute glauben – wo stehen wir?“ ist seit dem vergangenen Wochenende eröffnet. An einem ersten Forum in Mannheim am 8. und 9. Juli, zu dem die Deutsche Bischofskonferenz eingeladen hatte, nahmen 300 Delegierte aus allen katholischen Bistümern in Deutschland teil. „Durch offenes Gespräch, freimütigen Austausch und die gemeinsame Ausrichtung auf den Herrn erhoffen sich die Bischöfe Perspektiven und Impulse für die Zukunft“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Erzbischof Dr. Robert Zollitsch in seiner Begrüßung. Die Diözese Augsburg war mit einer Delegation von elf Personen nach Mannheim gereist, darunter auch Domkapitular Dr. Bertram Meier und Prof. Dr. Gerda Riedl, die in Vertretung von Bischof Dr. Konrad Zdarsa dabei waren. Das Forum war ein Spiegel des Volkes Gottes in Deutschland: Frauen und Männer aus den Bistümern, Orden und geistlichen Gemeinschaften, aus Verbänden, der Caritas, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, dem Forum deutscher Katholiken und der theologischen Wissenschaft kamen zusammen, um sich der Frage zu stellen: Im Heute glauben - wo stehen wir?
Artikel lesen

Protokolle der Pfarrgemeinderatssitzungen: NEU 28.02.2024

09.07.2011 Neu: Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderats vom 28.02.2024           Desweiteren finden Sie hier alle weiteren Protokolle der Sitzungen des katholischen Pfarrgemeinderats bis 2011. Die Sitzungen sind öffentlich und jeder kann sich informieren, welche Themen diskutiert und welche Punkte beschlossen wurden.
Artikel lesen