Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1231

Entscheidung beim künftigen Diözesanbischof

Pastorale Grundsätze für den Diözesan-Haushalt an Diözesanadministrator Grünwald übergeben

13.09.2010 Augsburg (pba). Der geschäftsführende Ausschuss des bis zum Eintritt der Sedisvakanz im Bistum Augsburg amtierenden Diözesan-Pastoralrates hat heute Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald die vom damaligen Diözesanpastoral-Rat formulierten pastoralen Grundsätze für die Aufstellung des Diözesan-Haushaltes übergeben. Die Formulierung dieser Grundsätze gehört gemäß § 2 Abs. 2.4.5 des Statuts des Diözesan-Pastoralrates zu den originären Aufgaben des Gremiums. Inwieweit diese Grundsätze bei der Aufstellung des Diözesan-Haushaltes berücksichtigt werden, liege in der Entscheidung des künftigen Diözesanbischofs von Augsburg, erklärte Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald.
Artikel lesen
zum Besuch des ernannten Bischofs von Augsburg Dr. Konrad Zdarsa

Einladung des Diözesanadministrators Weihbischof Grünwald

13.09.2010 Augsburg. Am 13. und 14. September 2010 wird Bischof Dr. Konrad Zdarsa, unser neu ernannter Bischof von Augsburg, zum ersten Mal offiziell seine Bischofsstadt Augsburg besuchen. Er wird am Montag, den 13.09.2010 vom Augsburger Domkapitel um 16:30 Uhr im Hohen Dom empfangen. Bischof Konrad wird mit der anwesenden Gemeinde beten und ein Grußwort sprechen. Die musikalische Gestaltung dieser Feier übernehmen die Augsburger Domsingknaben.
Artikel lesen
Möglichkeit sich einzutragen im Hohen Dom zu Augsburg

Glückwunschbuch für Bischof Konrad Zdarsa

13.09.2010 Augsburg (pba). Ein besonderes Geschenk hat das Förderwerk der Katholischen Jugendfürsorge in Dürrlauingen für den neuen Augsburg Bischof, Dr. Konrad Zdarsa, angefertigt: Ein in dunkelgrünem Leder gebundenes Glückwunschbuch. Es lag am 13. September zum ersten Mal bei dem ersten Besuch des Bischofs im Hohen Dom aus. Die ersten Gläubigen haben bereits ihren Willkommensgruß und ihre guten Wünsche für Bischof Konrad eingetragen.
Artikel lesen
Bischof Konrad: „Gott zum Zuge kommen lassen“

Bischof Konrad Zdarsa mit großem Applaus im Augsburger Dom empfangen

13.09.2010 Augsburg (pba). Der zukünftige Diözesanbischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, ist für drei Tage erstmals seit seiner Ernennung am 8. Juli 2010 offiziell zu Besuch im Bistum Augsburg. Im vollbesetzten Dom begrüßten ihn Diözesanadministrator Weihbischof Josef Grünwald und Dompropst Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger. Weihbischof Josef Grünwald wandte sich in seiner Begrüßungsrede an Bischof Zdarsa, den amtierenden Bischof von Görlitz: „Sie sind heute zu einer Visite in das Bistum Augsburg gekommen. Ein junges Bistum begegnet heute einem alten Bistum, wie sehr die Menschen in der Diözese Augsburg sich über Ihren Besuch freuen, mögen Sie an den zahlreichen Teilnehmern dieses Begrüßungsgottesdienstes ablesen.“
Artikel lesen
Diözesanadministrator Weihbischof Grünwald begleitete über 300 Pilger nach Frankreich

„Mit Bernadette das Kreuzzeichen machen“

08.09.2010 Augsburg (pba). Diözesanadministrator Weihbischof Josef Grünwald hat vom 27. August bis 3. September insgesamt 310 Pilger auf der diesjährigen Diözesanwallfahrt in den französischen Marienwallfahrtsort Lourdes begleitet. Das Thema des Pilgerjahres 2010 in Lourdes "Mit Bernadette das Kreuzzeichen machen" war damit auch das Motto der Augsburger Diözesanwallfahrt. Höhepunkt der Pilgerfahrt war die Internationale Messe in der unterirdischen Basilika St. Pius X. mit über 30.000 Pilgern.
Artikel lesen
Augsburger Katholiken spendeten 382.140 Euro für die Diaspora

Spendenzuwachs aus dem Bistum Augsburg im Jahr 2009 für das Bonifatiuswerk

02.09.2010 Augsburg (Bonifatiuswerk/ pba). Mit 382.140 Euro haben die Katholiken im Bistum Augsburg das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken im Jahr 2009 unterstützt. Das sind 38.822 Euro mehr als im Jahr zuvor. Der Vorsitzende des Diözesan-Bonifatiuswerkes und Weltkirchenreferent der Diözese Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, freut sich über das Spendenergebnis im Bistum Augsburg und kommentiert es so: „Das Plus ist eine Entwicklung gegen den Trend. Die Unterstützung für die Kirchen in der Diaspora zeigt, dass die Katholiken in Augsburg ‚über den schwäbischen Tellerrand’ hinausblicken und gerade den Katholiken helfen wollen, die in der Zerstreuung leben. Dazu gehören auch die neuen Bundesländer.
Artikel lesen
Requiem am 1. September 2010 in Winterrieden

Pfarrer i.R. Peter Weixler verstorben

31.08.2010 Augsburg (pba) Pfarrer i.R. Peter Weixler ist am 27. August 2010 in seinem 92. Lebensjahr verstorben. Das Requiem für Pfarrer Weixler mit anschließender Beerdigung beginnt am Mittwoch, 1. September 2010, um 10 Uhr, in Winterrieden.
Artikel lesen
Bistum Augsburg unterstützt Wiederaufbau

Pakistan-Hilfe mit Bedacht

25.08.2010 Augsburg (pba). Die Flut in Pakistan geht langsam zurück. Die eigentliche Katastrophe kommt jedoch erst jetzt ans Licht: Seuchengefahr durch verendete Tiere, überschwemmte Felder, weggerissene Häuser, zerstörte Infrastruktur. Das Bistum Augsburg schaut nicht tatenlos zu und wird einen Beitrag zur Fluthilfe in Pakistan leisten. Der Bischöfliche Hilfsfonds „Eine Welt“, vor zwei Jahren ins Leben gerufen, will dazu Mittel bereit stellen. Der Vorsitzende des Stiftungsrates und Weltkirchenreferent des Bistums Augsburgs, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier, bittet daher um Spenden, die besonders dem Wiederaufbau des Landes zu Gute kommen.
Artikel lesen