Aktuelles - Seite 1232
Gläubige sind willkommen
Bischof Zdarsa besucht am 13. und 14. September die Diözese Augsburg
50.000 Euro als Soforthilfe
Bistum Augsburg spendet für Flutopfer in Pakistan
Motto: „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“
12. September: Tag des offenen Denkmals im Kloster Andechs
Benefizausstellung des SKM in Augsburg
Kunstvoll bestickte Wandbehänge aus Südafrika
Zur Eröffnung wird die Missions-Dominikanerin Sr. Sheila Flynn, Gründerin der Aidsstiftung „Kopanang“, einen Vortrag über die Arbeit ihrer Stiftung halten. Afrikanische Lieder – gesungen von Sheila Fynn und Slindile Twala, einer der Projektleiterinnen von „Kopanang“, – und afrikanisches Fingerfood runden die Ausstellungseröffnung ab.
Aktion Dreikönigssingen stellt 30.000 Euro Nothilfe bereit
Sternsinger in Deutschland helfen Kindern in Pakistan
„Aktuell gilt es, den Menschen schnell zu helfen und diese Hilfe muss besonders die Kinder rasch erreichen. Medikamente und Lebensmittel sind für die Kleinsten jetzt lebensnotwendig. Dieser ersten Nothilfe werden weitere Gelder folgen, denn die Menschen vor Ort brauchen unsere Hilfe auch über diese akute erste Phase hinaus“, so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“.
Augsburger Weihbischof Losinger an den Beratungen beteiligt
Deutscher Ethikrat thematisiert Fragen der Reproduktionsmedizin
Bischof Hofmann predigte am Wallfahrtsort Maria Vesperbild im Bistum Augsburg
60 Jahre Verkündung des Dogmas von der Aufnahme Mariens in den Himmel
Prälat Meier: „Ein offenes Ohr für Gottes Ruf haben“
Begegnung der Marianischen Männerkongregationen am 15. August in Augsburg
Über 2800 Jugendliche aus dem Bistum Augsburg teilgenommen
Internationale Ministrantenwallfahrt in Rom
„Die Ministranten kamen alle begeistert nach Hause und werden sicherlich noch lange von der gemeinsamen Erfahrung der Begegnung mit der Weltkirche, mit dem Papst und der ewigen Stadt reden“, berichtete Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner, der selbst an der Wallfahrt teilnahm.
Domkapitular Meier: „Den Menschen den Himmel offen halten“
Katholische Kirche gedenkt der Aufnahme Marias in den Himmel
Requiem und Beerdigung am 12. August 2010
Bischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Georg Steger verstorben
Der Rosenkranz mit anschließendem Requiem für BGR Georg Steger wird am Donnerstag, 12. August, um 9.30 Uhr in Oberlauterbach gefeiert. Nach dem Gottesdienst folgt die Beerdigung.
Am 13. August werden ein Rosenkranz und eine Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Schrobenhausen für den Verstorbenen gehalten.
Die Aktion Dreikönigssingen unterstützt weltweit 2.383 Projekte